
Bayer-Leverkusen-Trainer Xabi Alonso hat sich bemüht, die Gerüchte über seine Zukunft und einen möglichen Abgang von Star-Mittelfeldspieler Florian Wirtz zu beenden. Vor dem wichtigen Bundesliga-Duell gegen Heidenheim beruhigte Alonso die Fans und versicherte, dass sowohl er als auch Wirtz dem Verein treu bleiben werden, obwohl es weiterhin Verbindungen zu Bayern München und Real Madrid gibt.
Alonso und Wirtz bleiben in Leverkusen
Auf die Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Real Madrid als Trainer angesprochen, stellte Alonso klar, dass seine Loyalität Bayer Leverkusen gilt. „Ich verstehe die Gerüchte, aber mein Fokus liegt vollständig auf Bayer Leverkusen. Wir haben hier etwas Besonderes aufgebaut, und ich möchte das vollenden“, erklärte er entschieden.
Ebenso wies Alonso die Transfergerüchte um Wirtz zurück, der stark mit Bayern München und Real Madrid in Verbindung gebracht wird. „Florian ist ein zentraler Bestandteil unseres Projekts. Er wird nirgendwo hingehen, und wir sind uns über unsere Ziele für diese Saison und darüber hinaus einig. Er hat einen langfristigen Vertrag und ist hier glücklich“, sagte Alonso.
Diese Aussagen dürften die Fans von Leverkusen beruhigen, die hoffen, dass der Verein seine Kernspieler und das Trainerteam trotz des wachsenden Drucks europäischer Topklubs halten kann.
Verletzungssorgen: Boniface fällt für mehrere Spiele aus
Im Hinblick auf Verletzungen bestätigte Alonso, dass Stürmer Victor Boniface eine Oberschenkelverletzung erlitten hat und mehrere Spiele verpassen wird. Erste Berichte deuteten darauf hin, dass der nigerianische Nationalspieler möglicherweise den Rest des Jahres 2024 ausfallen könnte, aber Alonso zeigte sich vorsichtiger.
„Er wird mehrere Spiele verpassen, aber es ist zu früh, um zu sagen, ob er dieses Jahr noch spielen wird. Wir hoffen, dass er vor Saisonende zurückkehren kann, aber die Erholungszeiten sind unvorhersehbar“, erklärte Alonso.
Das Fehlen von Boniface ist ein großer Rückschlag für Leverkusen, da der Stürmer ein zentraler Bestandteil ihres Angriffsspiels war. Patrik Schick wird voraussichtlich in die Bresche springen, wobei Alonso Vertrauen in die Fähigkeiten des Tschechen ausdrückte.
„Patrik war immer zuverlässig für uns, und wir vertrauen darauf, dass er diese Chance nutzt. Verletzungen gehören zum Fußball, und das ist eine Gelegenheit für andere, ihre Qualität zu zeigen“, fügte Alonso hinzu.
Team-Update und taktische Anpassungen
Leverkusens Verletzungsliste reicht über Boniface hinaus. Amine Adli bleibt mit einer langfristigen Beinverletzung außer Gefecht, während die Verteidiger Nordi Mukiele und Jeanuel Belocian bis Anfang Dezember fehlen. Alonso bestätigte jedoch, dass Edmond Tapsoba sich von einer Blessur erholt hat und einsatzbereit ist.
Mit diesen Herausforderungen wird Alonso voraussichtlich auf eine Mischung aus Erfahrung und taktischer Anpassungsfähigkeit setzen. Die Rückkehr von Martin Terrier bietet eine Verstärkung für die Offensive, während die Defensivreihe mit Tapsoba, Jonathan Tah und Piero Hincapie gegen Heidenheim eine Schlüsselrolle spielen wird.
Leverkusens Schwierigkeiten und der weitere Weg
Leverkusen geht nach einer schwierigen Phase in die Partie gegen Heidenheim, in der sie nur eines der letzten sechs Spiele in allen Wettbewerben gewonnen haben. Ein frustrierendes 1:1-Unentschieden gegen Bochum vor der Länderspielpause unterstrich ihre jüngsten Probleme. Trotz allem bleibt Alonso optimistisch.
„Wir hatten eine schwierige Phase, aber solche Momente gehören zu einer Saison. Wir müssen fokussiert bleiben und hart arbeiten. Die Länderspielpause gab uns Zeit zum Reset, und jetzt geht es darum, Konstanz zu finden“, sagte er.
Leverkusens Heimstatistik in der BayArena bleibt eine Quelle des Vertrauens: Nur eine Niederlage in den letzten 34 Heimspielen. Das Duell gegen Heidenheim, ein Team, das mit Form- und Verletzungsproblemen zu kämpfen hat, bietet eine Gelegenheit, wieder Schwung aufzunehmen.
Zukünftige Spekulationen und Trainer-Nachfolger
Trotz Alonsos Bekenntnis zu Leverkusen halten die Spekulationen über seine Zukunft an. Berichten zufolge bereitet sich die Vereinsführung auf alle Szenarien vor, wobei Namen wie Sebastian Hoeneß, Sandro Wagner, Fabian Hürzeler und Kasper Hjulmand als potenzielle Nachfolger genannt werden.
Alonso wies jedoch solche Ablenkungen zurück. „Ich habe einen Vertrag bis 2026, und mein Fokus liegt auf der Gegenwart. Wir haben eine aufregende Reise vor uns, und ich bin voll engagiert“, sagte er.
Fazit
Während Bayer Leverkusen eine herausfordernde Phase durchläuft, werden Alonsos Zusicherungen zu seiner und Florian Wirtz’ Zukunft den Fans ein beruhigendes Signal senden. Angesichts von Verletzungsrückschlägen und anhaltenden Spekulationen steht das Team vor einer entscheidenden Prüfung seiner Entschlossenheit und Tiefe. Das Samstagsspiel gegen Heidenheim bietet die Chance auf einen Neustart, mit Alonso, der Fokus, Entschlossenheit und Einheit angesichts der Widrigkeiten fordert.