
Gelsenkirchen, Deutschland – Schalke 04 hat offiziell die Verpflichtung des talentierten türkisch-deutschen Flügelspielers Livan Baha Burcu von 1. FC Magdeburg bekannt gegeben. Dieser Transfer markiert einen bedeutenden Schritt im Bestreben des Vereins, unter der Führung von CEO Matthias Tillmann die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen.
Burcu, 20, wechselt in die Veltins-Arena und bringt eine beeindruckende Vita mit, die seine Jugendstationen bei Eintracht Frankfurt, Beşiktaş und SV Sandhausen umfasst. Mit seinem Tempo und seiner technischen Fähigkeit zog er während seiner Leihzeit in Magdeburg, wo er in der zweiten Liga überzeugte, die Aufmerksamkeit der Schalke-Scouts auf sich.
Eine Vision für die Zukunft
CEO Tillmann, der seine Ambitionen für Schalke klar formuliert hat, bezeichnete die Verpflichtung als klares Zeichen:
“Dieser Verein gehört in die Bundesliga, und wir stellen ein Team zusammen, das die stolze Geschichte von Schalke 04 widerspiegelt. Livan Baha Burcu ist jung, hungrig und talentiert – genau das, was wir brauchen, um die glorreichen Zeiten zurückzubringen,” sagte Tillmann.
Eine neue Ära unter Kees van Wonderen
Die Verpflichtung von Burcu passt auch zur Philosophie des neuen Cheftrainers Kees van Wonderen, der am 6. Oktober 2024 das Amt übernommen hat. Van Wonderen ist bekannt dafür, junge Talente zu fördern und offensiven Fußball zu spielen – eine perfekte Ergänzung zu Burcus dynamischem Stil.
“Livan ist ein Spieler, der Spiele entscheiden kann. Er bringt die Kreativität mit, die uns auf den Flügeln gefehlt hat, und ich freue mich darauf, ihn in unser System zu integrieren,” so van Wonderen.
Ein Team rund um Sylla und jugendliche Energie
Burcu wird sich mit Schalkes Top-Torjäger Moussa Sylla zusammentun und ein gefährliches Offensivduo bilden. Die Kombination aus Syllas Abschlussstärke und Burcus Kreativität soll Schalke den entscheidenden Vorteil im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga verschaffen.
Ein Stadion der Träume
Die Veltins-Arena, die ikonische Heimstätte von Schalke, wird eine zentrale Rolle in diesem Aufschwung spielen. Mit einer Kapazität von über 62.000 Fans wird das Stadion lauter denn je, wenn der Verein seine Mission zur Rückkehr in die Bundesliga beginnt.
Burcus bisherige Karriere
In Deutschland geboren, aber Jugendnationalspieler der Türkei, hat Burcu bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich. Nach der Unterzeichnung seines ersten Profivertrags bei Sandhausen gab er 2023 sein Debüt in der 3. Liga, bevor er im Juli 2024 zu Union Berlin wechselte. Während seiner Leihzeit in Magdeburg zog er das Interesse mehrerer Vereine auf sich, doch Schalkes Vision überzeugte ihn letztendlich.
Ein Blick nach vorne
Die Saison 2024/25 verspricht für Schalke 04 entscheidend zu werden. Mit der DFB-Pokal-Teilnahme und der Liga im Blick signalisiert die Verpflichtung von Burcu, dass die Königsblauen ihre Rückkehr in die Bundesliga ernst nehmen.
Wie Tillmann es treffend zusammenfasste: “Schalke ist mehr als nur ein Verein – es ist ein Vermächtnis. Und wir sind entschlossen, das nächste große Kapitel in seiner Geschichte zu schreiben.”
Die Fans warten gespannt auf Burcus Debüt in Gelsenkirchen und hoffen, dass der Flügelspieler zum Schlüssel für Schalkes Rückkehr in die Bundesliga wird.