April 5, 2025
skysport_de-mike-tullberg-bvb_6792380-3450193908

Fokus auf Jugendförderung und Schlüsseltransfers unterstreichen die Vision des Vereins

Borussia Dortmund hat bekannt gegeben, dass Interimstrainer Mike Tullberg bis zum Ende der Saison 2024/25 im Amt bleiben wird. Im Einklang mit der Tradition des Vereins, junge Talente zu fördern, bestätigte Dortmund außerdem eine Vereinbarung, Jobe Bellingham, den jüngeren Bruder des ehemaligen Stars Jude Bellingham, auf Leihbasis von Sunderland zu verpflichten.

 

Jugendzentrierte Führung unter Tullberg

 

Tullberg, zuvor Trainer der U19-Mannschaft des Vereins, setzt auf eine langfristige Vision, die auf Jugendförderung ausgerichtet ist. In einer Pressekonferenz erklärte er: „Unsere Philosophie ist es, junge Talente zu entwickeln und zu fördern. Die Verpflichtung von Jobe ist ein Beweis für diesen Ansatz, und ich bin überzeugt, dass er hier genauso erfolgreich sein wird wie sein Bruder.“

 

Der 19-jährige Bellingham, der in der Championship bei Sunderland herausragende Leistungen gezeigt hat, wird für den Rest der Saison nach Dortmund wechseln. Der Deal beinhaltet eine Option für einen dauerhaften Transfer im Sommer.

 

Interesse von Rivalen abgewehrt

Dortmunds Verpflichtung von Jobe Bellingham ist ein bedeutender Erfolg, zumal Bundesliga-Rivale Bayer Leverkusen ebenfalls um die Unterschrift des Mittelfeldspielers kämpfte. Dortmunds nachweisliche Fähigkeit, Jude Bellingham zu einem globalen Star bei England und Real Madrid zu entwickeln, soll Jobe bei seiner Entscheidung beeinflusst haben.

 

Karim Adeyemi bleibt trotz Napoli-Gerüchten

 

Angesichts wachsender Gerüchte über ein Interesse von Napoli an Flügelspieler Karim Adeyemi bestätigte Tullberg, dass der Spieler im Verein bleiben wird. „Karim ist ein integraler Bestandteil unserer Pläne, und er wird im Januar nicht wechseln“, betonte er und unterstrich Dortmunds Engagement, Schlüsselspieler während des Transferfensters zu halten.

 

Der Weg nach vorn

Tullbergs Ernennung und die Verpflichtung von Jobe Bellingham zeigen Dortmunds Absicht, Jugendförderung mit Wettbewerbsambitionen zu verbinden. Nach einem dramatischen 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen, bei dem das zehnköpfige Dortmund große Widerstandskraft zeigte, scheint der Verein darauf fokussiert zu sein, seine Bundesliga-Kampagne zu stabilisieren und gleichzeitig für die Zukunft aufzubauen.

 

Mit Tullberg an der Seitenlinie, der Ankunft von Jobe Bellingham und einem erneuten Fokus auf Jugendförderung unterstreicht Borussia Dortmund weiterhin seinen Status als einer der führenden Talentschmieden Europas.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *