
RB Leipzigs Cheftrainer hat die anhaltenden Spekulationen über die Zukunft von Benjamin Sesko zurückgewiesen und betont, dass der Klub keine Absicht hat, den slowenischen Stürmer im Sommer zu verkaufen. In einer Pressekonferenz bezeichnete der Trainer die Transfergerüchte als „nur Zeitungsgerede“ und versicherte den Fans, dass Sesko ein zentraler Bestandteil des langfristigen Projekts des Klubs bleibt.
Leipzigs Haltung: Sesko ist nicht zu verkaufen
Trotz des großen Interesses europäischer Topklubs wie Arsenal, Chelsea und AC Mailand bleibt Leipzig standhaft. Der Trainer betonte, dass die Philosophie des Klubs darin besteht, eine Siegermentalität zu bewahren, indem man seine besten Spieler hält, anstatt sie zu verkaufen.
„Wenn man gewinnen will, muss man bereit sein, seine besten Spieler zu halten“, sagte der Trainer. „Benjamin ist ein wichtiger Teil unseres Projekts, und wir werden ihn für keinen Preis verkaufen.“
Berichten zufolge enthält Seskos Vertrag zwar eine Ausstiegsklausel, diese wurde jedoch strategisch platziert, um potenzielle Interessenten abzuschrecken, anstatt einen Wechsel zu erleichtern. Leipzig ist überzeugt, dass sein Marktwert weiter steigen wird, wodurch ein Verkauf unnötig wird.
Vertragsverlängerung mit verbessertem Gehaltspaket
Um seine Zukunft weiter zu sichern, hat Leipzig Sesko eine Vertragsverlängerung mit einem verbesserten Gehaltspaket und zusätzlichen Boni angeboten. Dieser neue Vertrag unterstreicht das Vertrauen des Klubs in sein Potenzial und seinen Willen, eine konkurrenzfähige Mannschaft um ihn herum aufzubauen.
Sesko selbst bekräftigte sein Engagement für den Bundesligisten: „Ich bin voll und ganz auf RB Leipzig fokussiert. Ich habe gerade meinen Vertrag verlängert, also denke ich jetzt nicht an einen Transfer. Die Fans sind großartig, und ich fühle mich hier bereits wie zu Hause.“
Leipzigs Ambition, Top-Talente zu halten
Der Trainer nutzte die Gelegenheit auch, um eine klare Botschaft an interessierte Vereine zu senden: Sie sollten Sesko in Ruhe arbeiten lassen, um Leipzig zum Titelgewinn zu verhelfen. „Ambitionierte und entschlossene Meister verkaufen ihre Spieler nicht, es sei denn, es ist absolut notwendig“, sagte er. „Benjamin ist hier, um uns dabei zu helfen, um Titel zu kämpfen.“
Arsenals Transferhoffnungen erhalten Dämpfer
Arsenal, das stark an Sesko interessiert ist, muss möglicherweise seine Sommerpläne überdenken. Obwohl der Stürmer eine mündliche Vereinbarung hat, die ihm einen Wechsel für mindestens 70 Millionen Euro ermöglicht, hat Leipzig seinen Marktwert auf 100 Millionen Euro (₦156 Milliarden) angesetzt, um Angebote abzuschrecken und möglicherweise ein Wettbieten zu entfachen.
Da Leipzig weiterhin hart bleibt, stehen Arsenal und andere Interessenten vor der schwierigen Entscheidung, ob sie die hohe Ablösesumme zahlen oder nach anderen Optionen für ihre Sturmverstärkung suchen. Derzeit scheint Seskos unmittelbare Zukunft in Leipzig zu liegen, wo er sich darauf konzentriert, dem Klubzum Erfolg zu verhelfen.