April 4, 2025
images (29)

Bayern-Legende Philipp Lahm hat den Verein aufgefordert, Vincent Kompany zu unterstützen. Er betont, dass der belgische Trainer Harry Kane und seinen Teamkollegen „mehr Freiheit“ gewähren solle als Pep Guardiola, ihnen aber dennoch eine klare taktische Identität verleihen solle.

 

 

 

 

Kompany, der unter Guardiola Kapitän von Manchester City war, übernahm das Amt in der Allianz Arena mit hohen Erwartungen, wurde jedoch trotz seiner Rückkehr an die Spitze der Bundesliga-Tabelle unter die Lupe genommen. Sein Ansatz verbindet das von Guardiola inspirierte Ballbesitzspiel mit der Bereitschaft, Risiken einzugehen, und Lahm glaubt, dass sein Einfluss langsam Früchte trägt.

 

 

 

 

Im Gespräch mit The Athletic lobte Lahm Kompanys taktische Entwicklung, räumte aber ein, dass es Bereiche gibt, die noch verfeinert werden müssen:

 

 

 

 

„Es ist offensichtlich, dass Kompany von Guardiola beeinflusst wurde, der den modernen Ballbesitzfußball revolutionierte. Guardiola achtete im Training auf absolut alles. Er war wie ein Komponist, der von jeder Note seines Orchesters besessen war.“

 

 

 

 

Lahm betonte jedoch, dass Kompany keine bloße Imitation seines ehemaligen Mentors sei:

 

 

 

„Kompany ist keine Kopie. Auch er bevorzugt Ballbesitz und will das Spiel dominieren. Seine Bayern verteidigen mutig Mann gegen Mann, was ein hohes Risiko bedeutet. Allerdings scheint er seinen Spielern mehr Freiheit zu geben als Guardiola.“

 

 

 

 

Diese Freiheit hat es Bayerns Angriff ermöglicht, aufzublühen, mit Kane an der Spitze der Angriffslinie. Unterdessen hat die Defensivstruktur Anzeichen einer Verbesserung gezeigt, insbesondere da Dayot Upamecano und Kim Min-jae hinten ein stabileres Duo bilden. Lahm hob auch eine klarere Mittelfeldrolle für Joshua Kimmich als Schlüsselaspekt von Kompanys taktischem Einfluss hervor.

 

 

 

 

Trotz dieser positiven Aspekte warnte Lahm, dass Bayern unter Kompany noch in der Entwicklungsphase sei:

 

 

 

 

„Seine Mannschaft hat Probleme mit der Gesamtbalance. Das Mittelfeld ist anfällig für Konter, der Ballbesitz kann zu langsam sein und Angriffe brechen oft im letzten Drittel zusammen.“

 

 

 

Nachdem Bayern sich die Dienste wichtiger Spieler langfristig gesichert und seinen Platz an der Tabellenspitze der Bundesliga zurückerobert hat, steht der Verein vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich Kompanys Zukunft. Es bleibt zwar fraglich, ob er auf höchstem Niveau dauerhaft erfolgreich sein kann, aber Lahms Unterstützung deutet darauf hin, dass die Bayern-Führung gut daran täte, die Vision ihres Trainers zu unterstützen, anstatt einen weiteren schnellen Wechsel auf der Trainerbank anzustreben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *