April 8, 2025
images (81)

München, Deutschland – 8. März 2025

Bayern München intensiviert seine Bemühungen, Florian Wirtz in diesem Sommer zu verpflichten. Trainer Thomas Tuchel hat den 21-Jährigen offen bewundert und ihn als „Ausnahmetalent“ bezeichnet, das Bayerns Mittelfeld auf das nächste Level heben könnte. Sportdirektor Christoph Freund verfolgt Wirtz bereits seit seiner Zeit bei RB Salzburg – die Verpflichtung hätte also eine lange Vorgeschichte.

Unterdessen hat sich Wirtz’ Berater nicht zu den Wechselgerüchten geäußert, was Spekulationen über einen möglichen Transfer in die Allianz Arena weiter anheizt.

Bayerns langjähriges Interesse

Bayern beobachtet Wirtz schon seit Jahren. Im vergangenen Sommer soll Freund eine Anfrage gestellt haben, doch Leverkusen lehnte jegliche Verhandlungen ab. Doch mit Wirtz’ anhaltendem Aufstieg und Bayerns Bedarf an einem kreativen Spielmacher könnten sich die Karten nun neu mischen.

Tuchel hat bereits mehrfach betont, wie sehr er Wirtz schätzt. Der Bayern-Trainer lobte seine Technik, Spielintelligenz und Fähigkeit, Abwehrreihen zu durchbrechen – Eigenschaften, die perfekt zu Jamal Musiala und Harry Kane passen würden. Da Tuchel eine offensive Spielweise bevorzugt, könnte Wirtz genau das fehlende Puzzlestück sein, um tief stehende Gegner zu knacken.

Müllers Nachfolger oder ein völlig neuer Spielertyp?

Viele sehen Wirtz als den natürlichen Nachfolger von Thomas Müller, doch er bringt weit mehr als nur intelligente Laufwege mit. Im Gegensatz zu Müller ist Wirtz ein starker Dribbler, pressingresistenter und kann das Spiel aus der Tiefe lenken. Sein Profil erinnert an eine Mischung aus Müllers Raumgefühl und Kevin De Bruynes Kreativität, was ihn zu einer einzigartigen Offensivkraft macht.

Falls er nach München wechselt, könnte Tuchel ihn als flexiblen Zehner einsetzen, der zwischen Mittelfeld und Angriff vermittelt und sich mit Musiala abwechselt. Das würde Bayern eine taktische Variabilität verleihen, die zuletzt manchmal gefehlt hat.

Was passiert als Nächstes?

Trotz Leverkusens Wunsch, ihn zu halten, wird Bayern wohl alles daran setzen, Wirtz zu verpflichten. Neben dem Interesse aus Manchester City und Real Madrid ist die Konkurrenz groß, doch Wirtz’ Berater hält sich bedeckt – ein Zeichen dafür, dass ein Wechsel möglich sein könnte.

Falls Bayern den Deal abschließt, könnten sie eine der dynamischsten Mittelfeldachsen Europas aufbauen und eine neue Ära der Dominanz einleiten. Bleibt Wirtz in Deutschland, oder zieht es ihn ins Ausland?

Verwandte Artikel

Gefällt dir diese Version, oder soll ich noch etwas anpassen?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *