
Bayern München und Leroy Sané stehen kurz vor der Einigung über eine Vertragsverlängerung, die den deutschen Flügelspieler über sein aktuelles Arbeitspapier hinaus an den Verein binden wird. Sein derzeitiger Vertrag läuft 2025 aus.
Beide Seiten haben den Wunsch geäußert, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen, und die Verhandlungen haben in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht.
Sané, der 2020 von Manchester City zu Bayern wechselte, ist eine zentrale Figur in der Offensive der Münchner. Trotz einiger Formschwankungen und Verletzungen hat der 29-Jährige immer wieder seine Bedeutung für das Team unter Beweis gestellt. In jüngsten Aussagen betonte er, dass er in München bleiben und sich weiterhin auf starke Leistungen für den Verein konzentrieren wolle.
Ein weiterer Aspekt der Vertragsgespräche war Sanés Gehalt. Berichten zufolge strebt Bayern eine Anpassung der finanziellen Konditionen an, um sie mit der aktuellen Gehaltsstruktur des Klubs in Einklang zu bringen. Dabei könnten leistungsbezogene Bonuszahlungen eine Rolle spielen. Sané soll offen für diese Bedingungen sein, was seine langfristige Loyalität zu Bayern unterstreicht.
Bayerns Sportdirektor Max Eberl betonte, wie wichtig es sei, Leistungsträger wie Sané im Verein zu halten. Er erklärte, dass der Klub wirtschaftliche Stabilität und sportlichen Erfolg in Einklang bringen wolle und daher mit zentralen Spielern über eine Verlängerung verhandle.
Die offizielle Bekanntgabe von Sanés Vertragsverlängerung wird in Kürze erwartet und wäre ein bedeutender Schritt in Bayerns Strategie, eine konkurrenzfähige Mannschaft für nationale und internationale Erfolge zu formen.