
Mit 31 Jahren trotzt Harry Kane den Erwartungen und liefert einige seiner besten Leistungen bei Bayern München. Sein Einfluss ist entscheidend für den Champions-League-Erfolg, einem Pokal, der ihm lange Zeit verwehrt blieb.
Im jüngsten 2:0-Sieg gegen Leverkusen am 11. März 2025 erzielte Kane den Eröffnungstreffer und assistierte Alphonso Davies, was zu einem 5:0-Gesamtsieg und einem Platz im Viertelfinale führte.
In dieser Saison wurde er der erste englische Spieler, der in einer einzigen Champions-League-Kampagne 10 Tore erzielte. Insgesamt verzeichnet er 39 Tore und 11 Vorlagen – und reiht sich damit zusammen mit David Beckham als einer der wenigen Engländer ein, die 50 Torbeteiligungen im Wettbewerb vorweisen können.
Auf nationaler Ebene führt Kane die Bundesliga mit 21 Toren an und ist entscheidend für Bayerns Titelambitionen. Manager Vincent Kompany lobt seine beeindruckende Arbeitsmoral und die Fähigkeit, mit dem Alter noch besser zu werden.
Seit seinem Wechsel zu Bayern im Jahr 2023 hat Kane in 51 Bundesligaspielen 57 Tore erzielt – das entspricht über einem Tor pro Spiel. Sein tödlicher Abschluss und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zur wichtigsten Offensivwaffe des Teams.
Kimmichs Vertrag: Ein Schlüsselspieler im Mittelfeld
Gleichzeitig sorgt Joshua Kimmichs Berichterstattung über eine Vertragsverlängerung bis zur Saison 2028/29 für zusätzlichen Auftrieb. Seine Führungsqualitäten und taktische Vielseitigkeit bringen Stabilität ins Mittelfeld und garantieren, dass Bayern weiterhin eine dominante Kraft bleibt.

Mit Kanes klinischer Form und Kimmichs Kontrolle im Mittelfeld präsentiert sich Bayern gut ausbalanciert vor ihrem Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand. Ihre Partnerschaft könnte der Schlüssel sein, um Bayerns lange andauernde europäische Pokaldurst zu beenden.
Für weitere Fußball-Insights besuchen Sie SportGates.