
München, Deutschland – In einem bedeutenden Schritt für den FC Bayern München hat Harry Kane seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister verlängert. Der englische Nationalmannschaftskapitän bleibt nun bis 2029 an der Säbener Straße. Besonders bemerkenswert: Die neue Vereinbarung enthält keine Ausstiegsklausel mehr, die ihm eine Rückkehr in die Premier League ermöglicht hätte.
Ein Zeichen der Treue
Kane, der im Sommer 2023 von Tottenham Hotspur nach München wechselte, hat sich in kürzester Zeit als einer der gefährlichsten Stürmer der Bundesliga etabliert. Sein ursprünglicher Vertrag soll eine Klausel enthalten haben, die ihm unter bestimmten Bedingungen eine Rückkehr nach England erlaubte. Doch mit der neuen Verlängerung hat Bayern diese Option erfolgreich gestrichen und sich langfristig die Dienste des Torjägers gesichert.
„Dieser Klub hat mir eine unglaubliche Plattform geboten, und ich fühle mich hier in München sehr wohl“, sagte Kane in einem Statement. „Ich bin voll und ganz darauf fokussiert, mit Bayern große Erfolge zu feiern, und freue mich auf die Zukunft.“
Lukrative Vertragsdetails und Boni
Mit der Vertragsverlängerung geht auch eine erhebliche Gehaltserhöhung einher. Zwar wurden keine offiziellen Zahlen veröffentlicht, doch Berichte deuten darauf hin, dass Kane nun zu den bestbezahlten Spielern der Welt gehört. Zudem enthält das neue Arbeitspapier leistungsbezogene Boni, die ihm zusätzliche Prämien für Tore, Vorlagen und Titelgewinne einbringen könnten.
Bayerns langfristige Vision
Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen bezeichnete die Vertragsverlängerung als entscheidenden Schritt für die Zukunft des Klubs.
„Harry hat sich als außergewöhnlicher Anführer und Torschütze für uns erwiesen. Sein Einfluss auf und neben dem Platz ist enorm, und es war eine Priorität für uns, ihn langfristig an den Klub zu binden“, erklärte Dreesen. „Dieser Vertrag ist ein klares Signal, dass wir den FC Bayern für langfristigen Erfolg auf höchstem Niveau aufstellen.“
Kanés Entscheidung, in München zu bleiben, beendet vorerst die Spekulationen über eine Rückkehr nach England. Tottenham Hotspur und andere Premier-League-Klubs sollen sein weiteres Vorgehen genau beobachtet haben, doch ohne die Ausstiegsklausel hat der FC Bayern nun die volle Kontrolle über seine Zukunft.
Jagd nach Titeln in Deutschland und Europa
Seit seiner Ankunft in München hat Kane eine Schlüsselrolle im Spiel der Bayern eingenommen. Mit zahlreichen Toren und seiner Führungsstärke hat er entscheidend dazu beigetragen, die Mannschaft wettbewerbsfähig zu halten. Jetzt, da seine langfristige Zukunft geklärt ist, richtet sich sein Fokus auf den Gewinn der Bundesliga und den Kampf um die UEFA Champions League.
Für die Fans des Rekordmeisters ist die Vertragsverlängerung ein Grund zur Freude. Harry Kane bleibt – ohne die ständige Angst, dass er in die Premier League zurückkehrt. Mit seinem neuen Vertrag hat Bayern ein klares Zeichen gesetzt: Der Klub hat große Ambitionen, und Kane soll eine zentrale Rolle dabei spielen.