April 10, 2025
th-2853796950

In einem klaren Schritt zur Verstärkung ihrer Offensive hat Borussia Mönchengladbach sichergestellt, dass der französische Stürmer Alassane Pléa mindestens bis 2026 ein fester Bestandteil des Teams bleibt. Diese Entscheidung beendet alle Spekulationen über einen möglichen Abgang und unterstreicht das Bestreben des Vereins, Schlüsselspieler zu halten.

Pléas Reise mit Mönchengladbach begann im Juli 2018, als er für eine damalige Vereinsrekordsumme von 23 Millionen Euro von OGC Nizza wechselte. Sein Einfluss war sofort spürbar: In seinem Debütspiel im DFB-Pokal erzielte er einen Hattrick und führte das Team zu einem 11:1-Sieg gegen BSC Hastedt. Seitdem hat Pléa konstant starke Leistungen gezeigt und maßgeblich zur Offensivkraft der Fohlen beigetragen.

 

Im August 2022 verlängerte Pléa seinen Vertrag bis Juni 2025, mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Diese Verlängerung spiegelte sowohl seine Zufriedenheit mit dem Verein als auch das Vertrauen des Managements in seine Fähigkeiten wider. Pléa selbst betonte damals: „Ich fühle mich hier sehr wohl, und mit Borussia gibt es noch viel zu erreichen.“

 

Die jüngste Verlängerung bis 2026 wurde durch eine leistungsbezogene Klausel aktiviert. Pléa erklärte: „Es gibt eine Klausel, die automatisch greift, wenn ich eine bestimmte Anzahl an Spielen absolviere. Das ist nun der Fall.“ Dieses Modell belohnt nicht nur seine Leistungen, sondern sichert auch seine weitere Präsenz im Team.

Sportdirektor Roland Virkus zeigte sich erfreut über die Vertragsverlängerung und betonte Pléas Bedeutung für die Mannschaft und deren zukünftige Ziele. Mit dieser Entscheidung sendet Borussia Mönchengladbach ein klares Signal der Stabilität und Ambition – sowohl an die Fans als auch an die Konkurrenz.

 

Während das Team weiterhin in der Bundesliga und anderen Wettbewerben antritt, wird Pléas Erfahrung und Können eine entscheidende Rolle in der Jagd nach Erfolgen spielen. Diese Vertragsverlängerung stärkt nicht nur die Offensivoptionen der Fohlen, sondern unterstreicht auch die strategische Herangehensweise des Klubs beim Aufbau eines widerstandsfähigen und wettbewerbsfähigen Kaders.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *