
Borussia Mönchengladbach hat einen wichtigen Erfolg auf dem Transfermarkt erzielt: Fabio Chiarodia hat seinen Vertrag beim Verein verlängert, obwohl Napoli und Juventus starkes Interesse an dem jungen Innenverteidiger zeigten.
Der 19-jährige Italiener, der in dieser Saison mit starken Leistungen überzeugt hat, stand auf der Wunschliste von Napoli, das ihn als langfristige Verstärkung für die Defensive sah. Doch da Mönchengladbach diesen Sommer keine Leistungsträger verkaufen möchte, hat der Klub schnell reagiert und seinen Vertrag verlängert – mit einer deutlich höheren Ausstiegsklausel, um mögliche Angebote aus Italien abzuwehren.
Eine Belohnung für eine starke Saison
Chiarodia hat sich in dieser Saison als Schlüsselspieler in der Defensive der „Fohlen“ etabliert. Mit seiner Zweikampfstärke, seinem ruhigen Spielaufbau und seinem hervorragenden Stellungsspiel hat er maßgeblich zur Stabilität der Gladbacher Abwehr beigetragen.
Um seinen Wert für den Verein zu unterstreichen, hat die Vereinsführung beschlossen, ihm einen verbesserten Vertrag anzubieten, der ihn langfristig an Borussia Mönchengladbach bindet. Sein ursprünglicher Kontrakt lief bis 2027, doch mit der Verlängerung bleibt er nun noch länger in Gladbach.
Höhere Ausstiegsklausel soll Interessenten abschrecken
Ein besonders wichtiger Punkt der neuen Vereinbarung ist die erhöhte Ausstiegsklausel, die verhindern soll, dass Vereine wie Juventus oder Napoli ihn kurzfristig abwerben.
Da Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer keine Leistungsträger abgeben möchte, bedeutet diese Vertragsverlängerung, dass die Wechselgerüchte um Chiarodia vorerst beendet sind.
Verein und Spieler bekennen sich zur gemeinsamen Zukunft
Nach der Vertragsunterzeichnung zeigte sich Chiarodia glücklich über seine Entwicklung in Gladbach und die langfristige Perspektive:
„Ich fühle mich hier wie zu Hause. Der Verein hat großes Vertrauen in mich, und ich möchte mich weiterentwickeln und der Mannschaft helfen. Die Bundesliga ist ein großartiger Ort für junge Spieler, und ich glaube, dass wir gemeinsam viel erreichen können.“
Auch Sportdirektor Roland Virkus bestätigte die Bedeutung dieser Verlängerung:
„Wir bauen hier etwas Besonderes auf, und Fabio ist ein wichtiger Bestandteil unseres Projekts. Wir freuen uns, dass er seine Zukunft bei uns sieht, und mit dieser Vertragsverlängerung unterstreichen wir unseren Anspruch, wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Wie geht es für Chiarodia weiter?
Mit seiner Vertragsverlängerung kann sich Chiarodia nun vollständig auf seine weitere Entwicklung in der Bundesliga konzentrieren. Sollte er seine starke Form beibehalten, könnte er sich bald zu einem der vielversprechendsten Innenverteidiger Europas entwickeln.
Für Napoli und Juventus ist diese Entscheidung ein Rückschlag in ihrer Kaderplanung. Doch für Borussia Mönchengladbach ist sie ein klares Zeichen der Ambition – und eine Bestätigung, dass der Klub nicht bereit ist, seine besten Talente zu verlieren.