April 5, 2025
images - 2025-03-21T211614.860

Bekommt Schalke 04 endlich den dringend benötigten Mittelfeldchef? Berichten zufolge hat sich Hoffenheims Dennis Geiger mit dem Verein auf persönliche Bedingungen geeinigt, sodass einem ablösefreien Transfer im Sommer kaum noch etwas im Wege steht.

Zwar sind die letzten Vertragsdetails noch zu klären, doch Quellen deuten darauf hin, dass Geiger bereit ist, sich für drei Jahre an Schalke zu binden – bis 2028.

Geiger: Der fehlende Baustein im Schalker Mittelfeld?

In dieser Saison mangelte es Schalke an Kreativität und Spielkontrolle im Mittelfeld – Geiger könnte genau die Lösung sein. Der 26-jährige Spielmacher ist bekannt für sein intelligentes Passspiel, seine Ruhe am Ball und seine Fähigkeit, das Tempo eines Spiels zu bestimmen.

Youri Mulder, Schalkes Direktor für Profifußball, soll ein großer Bewunderer von Geigers Qualitäten sein und glaubt, dass er das Mittelfeld der Knappen langfristig stabilisieren kann. Offiziell ist der Deal zwar noch nicht bestätigt, aber alles deutet darauf hin, dass Geiger im Juni 2025 ablösefrei nach Gelsenkirchen wechseln wird.

Weitere Verstärkungen? Schalkes Transferpläne für den Sommer

Da Schalke weiterhin mit finanziellen Einschränkungen zu kämpfen hat, konzentriert sich der Verein auf clevere, kostengünstige Transfers – und Geiger könnte nur der Anfang sein. Der Klub arbeitet an weiteren Verstärkungen auf verschiedenen Positionen:

  • Taylan Bulut (Schalke U19, RV/IV, 19) – Schalke will den Youngster unbedingt halten, obwohl RB Salzburg und Galatasaray Interesse zeigen.
  • Justin Che (RB Salzburg, IV/RV, 20) – Eine Leihe des US-Talents wird derzeit geprüft.
  • Samu Omorodion (Deportivo Alavés, ST, 19 – ausgeliehen von Atlético Madrid) – Erste Gespräche über eine Leihe laufen, da Schalke nach einem körperlich starken Stürmer sucht.
  • Loris Karius (vereinslos, TW, 31) – Der ehemalige Liverpool-Torhüter gilt als ernsthafter Kandidat, um Schalke mit seiner Erfahrung zu verstärken.

Wer könnte Schalke verlassen?

Mit möglichen Neuzugängen könnte es auch zu Abgängen kommen, um den Kader zu entlasten. Henning Matriciani wird mit anderen Bundesliga-Klubs in Verbindung gebracht, während Ron-Torben Hoffmann (TW) wohl auf Leihbasis zu Eintracht Braunschweig wechseln könnte.

Schalkes große Chance für einen Neustart?

Die Verpflichtung von Geiger wäre ein starkes Signal, dass Schalke in eine bessere Zukunft investieren will. Falls der Klub zusätzlich weitere Wunschspieler verpflichten kann, könnten die Fans in der nächsten Saison eine deutlich verstärkte Mannschaft erleben.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *