
Werder Bremens Verteidiger Niklas Stark hat in einem aktuellen Interview verraten, dass er weiterhin die Spiele des 1. FC Nürnberg verfolgt – des Vereins, bei dem er seine Profikarriere begann – und sich eine Rückkehr vorstellen könnte, falls sich die Gelegenheit ergibt.
Im Gespräch mit Reportern betonte der 29-Jährige seine enge Verbindung zu Der Club und unterstrich, wie viel ihm das Team immer noch bedeutet.
“Ich schaue mir immer noch Nürnbergs Spiele an, wann immer ich kann,” sagte Stark. “Es ist ein Verein, der eine große Rolle in meiner Karriere gespielt hat, und ich habe tolle Erinnerungen an meine Zeit dort. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, würde ich gerne wieder für sie spielen.”
Stark, der aus der Jugend des 1. FC Nürnberg stammt und 2013 sein Bundesliga-Debüt für den Verein gab, absolvierte 50 Pflichtspiele, bevor er 2015 zu Hertha BSC wechselte. Seine starken Leistungen in Berlin brachten ihm eine Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft ein, bevor er 2022 zu Werder Bremen wechselte, wo er sich als feste Größe in der Defensive etablierte.
Trotz seiner klaren Verpflichtung gegenüber Bremen haben seine Aussagen unter den Nürnberg-Fans für Begeisterung gesorgt. Viele würden eine Rückkehr des ehemaligen Eigengewächses begrüßen, da er die Kultur und Geschichte des Vereins bestens kennt.
Der 1. FC Nürnberg spielt derzeit in der 2. Bundesliga und arbeitet daran, in die höchste deutsche Spielklasse zurückzukehren. Mit Starks Erfahrung und Führungsqualitäten könnte eine Wiedervereinigung für beide Seiten von Vorteil sein.
Für den Moment bleibt Stark jedoch auf seine Aufgaben bei Werder Bremen konzentriert. Dennoch lassen seine jüngsten Aussagen die Tür für ein emotionales Comeback in derZukunft offen.