
Bremen, Deutschland – Romano Schmid hat seinen Vertrag bei Werder Bremen verlängert. Damit setzt der Verein auf Kontinuität und Stabilität.
Der 25-jährige Österreicher entwickelt sich kontinuierlich weiter. Mit dieser Vertragsverlängerung unterstreichen sowohl der Spieler als auch der Klub ihre gemeinsamen Zukunftspläne.
Schmids wichtigste Stärken
Schmid spielt eine zentrale Rolle im Bremer Mittelfeld. Besonders seine Technik und Übersicht machen ihn unverzichtbar.
- Dribbling und Ballkontrolle: Er versucht durchschnittlich 6,24 Dribblings pro Spiel und hat eine Erfolgsquote von 58,2 %.
- Spielmacher-Qualitäten: Seine präzisen Pässe und sein gutes Spielverständnis machen ihn zu einer wichtigen Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff.
- Körperliche Robustheit: Er zieht viele Fouls auf sich und behauptet den Ball auch unter starkem Druck.
Warum Schmid sich für Bremen entschieden hat
Trotz Interesse anderer Vereine bleibt Schmid bei Werder. Seine Familie fühlt sich in Bremen wohl und unterstützt seine Entscheidung.
„Ich bin noch nicht am Ende meiner Entwicklung. Hier kann ich mich weiter verbessern“, betonte Schmid selbstbewusst.
Größere Verantwortung nach Vertragsverlängerung
Mit seiner gesicherten Zukunft wird nun mehr von Schmid erwartet. Er soll eine noch wichtigere Rolle übernehmen.
- Mehr Offensivbeiträge liefern: Mehr Tore und Assists werden entscheidend sein.
- **Eine Führungsrolle übernehmen