
RB Leipzig hat eine mündliche Einigung mit Johan Bakayoko über einen Wechsel von PSV Eindhoven zur Saison 2025/26 in die Bundesliga erzielt, berichten Quellen aus den Verhandlungen.
Der 21-jährige belgische Flügelspieler war ein Hauptziel für Leipzig, da der Klub seinen Kader für eine mögliche Teilnahme an der UEFA Champions League verstärken möchte.
RB Leipzigs Transferstrategie: Bakayoko soll die Offensive verstärken
Nachdem Leipzig nach dem Abgang von Dani Olmo zu Barcelona im Jahr 2024 sein Team neu aufbauen will, hat der Verein die Verpflichtung eines schnellen, technisch starken Flügelspielers priorisiert. Bakayoko passt mit seiner Dribbelstärke, Schnelligkeit und Torgefahr perfekt in das System von Marco Rose.
Berichten zufolge haben Leipzig und Bakayoko bereits eine Einigung über die persönlichen Konditionen erzielt, während nur noch die finalen Verhandlungen über die Ablösesumme mit PSV Eindhoven ausstehen. Der niederländische Klub fordert voraussichtlich eine Ablösesumme im Bereich von 30-35 Millionen Euro. (TransferFeed)
Konkurrenz im Rennen um Bakayoko
Leipzig musste sich gegen das Interesse von Vereinen wie Newcastle United, Borussia Dortmund und AC Mailand durchsetzen. Doch das klare sportliche Konzept und die bewährte Nachwuchsförderung überzeugten Bakayoko, sich für Leipzig zu entscheiden.
Ein Klub-Insider erklärte:
“Wir glauben, dass Bakayoko eine ideale Verstärkung für unser Team ist. Er bringt Schnelligkeit, Kreativität und Torgefahr mit – alles essenzielle Qualitäten für unser System.”
Bakayokos Zukunft: Bereit für die Bundesliga?
Der belgische Nationalspieler hat Berichten zufolge eine Vertragsverlängerung bei PSV abgelehnt, was seinen Wunsch nach einem Wechsel auf ein höheres Niveau unterstreicht. Mit Leipzigs Ambitionen in der Champions League sieht er den Klub als nächsten Karriereschritt.
Ein PSV-Offizieller kommentierte:
“Johan war fantastisch für uns, aber wir verstehen seinen Ehrgeiz. Wir werden sicherstellen, dass wir eine gute Lösung für alle Beteiligten finden.”
Wie geht es weiter? Offizielle Bestätigung erwartet
Während die mündliche Einigung bereits erzielt wurde, arbeitet Leipzig nun daran, die Transfergebühr mit PSV Eindhoven endgültig zu klären. Sollte alles wie geplant verlaufen, könnte die offizielle Verkündung in den kommenden Wochen erfolgen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über RB Leipzigs Transfernews!
Für die neuesten Updates zu RB Leipzigs Sommertransfers folgen Sie unserer Seite und bleiben Sie gespannt auf die offizielle Bestätigung.