
Marc-Oliver Kempf vor Wechsel nach Nürnberg – Klose nennt ihn „einen Felsen in der Abwehr“
Nürnberg, 27. März 2025 – Der 1. FC Nürnberg steht kurz vor einem wichtigen Defensiv-Transfer: Berichten zufolge hat Marc-Oliver Kempf eine mündliche Einigung über einen Wechsel im Sommer erzielt. Der erfahrene Innenverteidiger, der derzeit für Como 1907 spielt, soll kurz vor einer Rückkehr nach Deutschland stehen – vorbehaltlich der finalen Verhandlungen zwischen beiden Vereinen.
Cheftrainer Miroslav Klose äußerte sich nun zu den Plänen des Clubs und lobte Kempf als einen Felsen in der Abwehr. Zudem zeigte er sich zuversichtlich, dass der Transfer zustande kommt.
Klose: „Kempf ist ein Felsen – genau das, was wir brauchen“
Auf die Pläne für den Sommer angesprochen, hob Klose Kempfs Führungsstärke und defensive Qualitäten hervor:
“Marc ist ein Felsen in der Abwehr – ein Spieler, der Stabilität, Erfahrung und Siegermentalität mitbringt. Er ist stark in Zweikämpfen, hat ein hervorragendes Stellungsspiel und bewiesen, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann. Ein Spieler wie er wäre ein enormer Gewinn für uns.”
Zum Stand der Verhandlungen sagte Klose:
“Wir sind in Gesprächen und die Dinge entwickeln sich in die richtige Richtung. Noch ist nichts unterschrieben, aber wir arbeiten daran. Unser Ziel ist es, eine Mannschaft aufzubauen, die auf höchstem Niveau konkurrenzfähig ist.”
Ein Bundesliga-reifer Transfer für Nürnberg?
Da der 1. FC Nürnberg den Aufstieg in die Bundesliga anstrebt, wäre die Verpflichtung eines Spielers von Kempfs Kaliber ein starkes Signal. Der 29-jährige Innenverteidiger, der bereits für Hertha BSC, den VfB Stuttgart und den SC Freiburg gespielt hat, bringt viel Erfahrung aus der Bundesliga und 2. Bundesliga mit. Seine Physis, Kopfballstärke und Führungsqualitäten machen ihn zu einer idealen Verstärkung für Kloses Team.
Falls der Wechsel zustande kommt, dürfte Kempf in der Innenverteidigung neben Jannes Horn oder Christopher Schindler auflaufen. Besonders bei Standardsituationen könnte seine Erfahrung dem Club zugutekommen – ein entscheidender Faktor für einen potenziellen Bundesliga-Aufsteiger.
Letzte Schritte vor der Verkündung
Kempf soll sich bereits mit Nürnberg auf einen Vertrag geeinigt haben, nun muss der Club noch eine Transfersumme oder eine Leihe mit Kaufoption mit Como 1907 aushandeln. Der italienische Verein, der Kempf 2024 verpflichtet hatte, könnte auf eine dauerhafte Ablöse oder eine gestaffelte Zahlung bestehen.
Was passiert als Nächstes?
Eine offizielle Bestätigung des Transfers könnte in den kommenden Wochen erfolgen. Nürnberg ist bestrebt, seine erste große Sommerverpflichtung abzuschließen, um eine konkurrenzfähige Mannschaft für die Bundesliga aufzustellen.
Ist Kempf der richtige Anführer für Nürnbergs Bundesliga-Projekt?
Was denkt ihr? Wäre er die ideale Verpflichtung oder sollte der Club noch nach Alternativen suchen? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!