
Der FC Bayern München hat offiziell die Vertragsverlängerung mit Flügelspieler Leroy Sané bekanntgegeben und sich dessen Dienste für weitere drei Jahre gesichert.
Der neue Vertrag kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, da Sanés vorheriges Arbeitspapier kurz vor dem Auslaufen stand und Spekulationen über seine Zukunft beim Rekordmeister aufkamen.
Sané, der 2020 von Manchester City nach München wechselte, erlebt in dieser Saison einen Formhoch. Mit neun Bundesliga-Toren hat er seine persönliche Bestmarke erreicht. Seine konstant starken Leistungen waren ein wesentlicher Faktor für die Erfolge der Bayern in der Liga und in Europa. Der Verein reagierte schnell und konnte die Verlängerung zügig unter Dach und Fach bringen.
Die Verhandlungen wurden von Sportvorstand Max Eberl geführt. Durch eine kürzlich beschlossene Regeländerung kann Eberl Verträge mit einem Volumen von bis zu 50 Millionen Euro ohne Zustimmung des Aufsichtsrats abschließen, was den Prozess erheblich vereinfachte. Sané zeigte seine Verbundenheit mit dem Verein, indem er einer Reduzierung seines Fixgehalts zustimmte – stattdessen enthält der neue Vertrag leistungsabhängige Boni.
Sané äußerte sich erfreut über die Verlängerung: „Ich bin glücklich, weiterhin Teil dieses großartigen Klubs zu sein. Wir haben schon viel zusammen erreicht, und ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren weitere Erfolge zu feiern.“
Die Vertragsverlängerung passt in die Strategie des FC Bayern, zentrale Spieler langfristig zu binden und Kontinuität im Kader zu gewährleisten. Neben Sané hat der Klub kürzlich auch mit weiteren Leistungsträgern verlängert, was die Ambitionen auf nationalem und internationalem Parkett unterstreicht.
Fans und Experten begrüßen die Nachricht mit großer Freude – Sané gilt aufgrund seiner Erfahrung, Technik und seiner Identifikation mit dem Verein als Schlüsselspieler für eine erfolgreiche Zukunft des FC Bayern.