
Junger Torhüter bekennt sich langfristig zum Hütteldorfer Traditionsverein
Rapid-Eigenbauspieler seit 2007
Niklas Hedl (24) hat seinen Vertrag beim SK Rapid Wien vorzeitig bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Der gebürtige Wiener ist seit 2007 Teil des Vereins, durchlief sämtliche Jugendmannschaften und feierte im Februar 2022 sein Profidebüt. Seitdem ist er zur unumstrittenen Nummer eins gereift und wurde 2022 erstmals in das österreichische Nationalteam einberufen.
„Rapidler für immer“ – Hedl bekräftigt seine Vereinstreue
„Ich freue mich sehr, dass wir meine Zukunft mit dieser frühzeitigen Entscheidung geklärt haben. Ich bin ein echter Rapidler – Rapidler für immer – und freue mich auf die kommenden Herausforderungen. Ich werde alles geben, um mit meinem Klub erfolgreich zu sein“, so Hedl gegenüber skrapid.at.
Katzer: „Er verkörpert, was ein echter Rapidler ist“
Sport-Geschäftsführer Markus Katzer betont die Bedeutung der Vertragsverlängerung:
„Eine Vertragsverlängerung mit Niklas war seit meinem Amtsantritt eine absolute Priorität. Er ist der beste junge österreichische Tormann und verkörpert genau das, wofür Rapid steht.“
Katzer, selbst früher Spieler bei Rapid, verfolgt seit seinem Start im Januar 2023 eine klare Philosophie: den Kader langfristig mit eigenen Talenten zu stärken.
Neues Kapitel unter Cheftrainer Robert Klauß
Zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung war Zoran Barišić noch Cheftrainer. Im November 2023 übernahm jedoch der Deutsche Robert Klauß das Kommando in Hütteldorf. Der 38-Jährige unterschrieb bis 2026 und will mit Spielern wie Hedl das Fundament für künftigen Erfolg legen.
Torhüter-Duo langfristig gesichert
Neben Niklas Hedl hat auch Paul Gartler seinen Vertrag bei Rapid bis 2027 verlängert. Damit hat der Klub frühzeitig für Stabilität auf einer Schlüsselposition gesorgt und setzt auf Kontinuität im Tor.