
In einem bemerkenswerten Zeichen von Loyalität und sportlichem EhrEilmeldunggeiz hat sich Jonathan Burkardt gegen einen Wechsel zum FC Bayern München entschieden. Stattdessen bleibt der Stürmer bei seinem Herzensverein Mainz 05, um in der kommenden Saison mit den Rheinhessen an der UEFA Champions League teilzunehmen.
Der 24-jährige Angreifer stand zuletzt im Fokus des deutschen Rekordmeisters. Sowohl Sportdirektor Max Eberl als auch Cheftrainer Vincent Kompany führten Gespräche mit Burkardt und dessen Beratern. Doch dabei wurde dem Mainzer Eigengewächs keine Startelfgarantie in Aussicht gestellt – vor allem wegen der starken Konkurrenz durch Englands Kapitän Harry Kane, der weiterhin als unangefochtene Nummer eins im Sturm der Münchner gilt.
Angesichts der ungewissen Einsatzchancen in München entschied sich Burkardt für den Verbleib bei Mainz 05 – einem Klub, der ihn ausbildete und in dem er längst zum Leistungsträger und Publikumsliebling avancierte.
„Ich bin hier zu Hause“, erklärte Burkardt in einem Vereinsstatement. „Der Klub, die Stadt, die Fans – sie alle haben mich durch Höhen und Tiefen getragen. Ich glaube an das, was wir hier aufbauen, und ich will ein Teil davon sein, wenn wir den nächsten Schritt in der Champions League machen.“
Mainz 05 erreichte in dieser Saison sensationell den vierten Platz in der Bundesliga und qualifizierte sich damit erstmals in der Vereinsgeschichte für die Königsklasse. Burkardt war mit 15 Toren und 7 Vorlagen ein zentraler Faktor dieses Erfolgs.
Die Vereinsführung reagierte prompt und verständigte sich mit dem Stürmer auf eine langfristige Vertragsverlängerung. Der neue Vertrag soll bis Juni 2029 laufen – ein klares Bekenntnis zur gemeinsamen Zukunft.
„Jonathan verkörpert alles, wofür Mainz 05 steht: Leidenschaft, Treue und Ehrgeiz“, lobte Vereinschef Christian Heidel. „Wir sind stolz, dass er sich gegen ein europäisches Schwergewicht und für uns entschieden hat. Mit ihm an der Spitze freuen wir uns auf die kommenden Aufgaben.“
Während der FC Bayern leer ausgeht, feiern die Mainzer Fans die Vertragsverlängerung ihres Topstürmers – und träumen schon jetzt von magischen Europapokalnächten mit ihrer Nummer 9 im Mittelpunkt.