
Nürnberg vor Verpflichtung des „nächsten N’Golo Kanté“: Malick Yalcouye entscheidet sich gegen Sturm Graz und für den Bundesliga-Traum
Von [Dein Name], 10. April 2025
Der 1. FC Nürnberg steht kurz davor, einen der spannendsten jungen Mittelfeldspieler Europas zu verpflichten: Malick Yalcouye wechselt voraussichtlich von Brighton & Hove Albion zum fränkischen Traditionsklub. Der 19-jährige Ivorer, der in England und Österreich bereits als „der nächste N’Golo Kanté“ gehandelt wird, hat sich mit dem Club auf die persönlichen Bedingungen geeinigt. Laut übereinstimmenden Quellen steht der Deal kurz vor dem Abschluss.
Mit dieser Verpflichtung setzt Nürnberg ein deutliches Zeichen – sowohl sportlich als auch strategisch im europäischen Nachwuchsmarkt.
Vom JMG Academy-Talent in die 2. Bundesliga: Die Reise eines Rohdiamanten
Yalcouyes Karriere begann an der renommierten JMG Academy in der Elfenbeinküste, wo sein außergewöhnliches Talent früh erkannt wurde. Seine enorme Laufbereitschaft, sein Spielverständnis und seine Balleroberungsfähigkeiten machten ihn schnell zum Objekt internationaler Begehrlichkeiten.
Brighton verpflichtete den zentralen Mittelfeldspieler 2024 und verlieh ihn sofort an den österreichischen Erstligisten Sturm Graz. Dort avancierte Yalcouye innerhalb weniger Monate zu einem der auffälligsten Spieler der Liga – konstant, zweikampfstark und technisch versiert.
Obwohl Graz ihn gerne dauerhaft verpflichtet hätte, entschied sich der Youngster bewusst für einen anderen Weg.
„Der 1. FC Nürnberg ist ein großer Verein mit einer reichen Geschichte,“ soll Yalcouye in seinem Umfeld gesagt haben. „Ich will in einer ambitionierten Mannschaft spielen – und das in einer der besten Ligen der Welt. Die Bundesliga war immer mein Traum.“
Transfer mit Symbolkraft – und einer wachsenden Klubpartnerschaft
Der Wechsel von Yalcouye nach Nürnberg ist nicht nur sportlich bedeutsam – er verdeutlicht auch die sich intensivierende Beziehung zwischen dem FCN und Brighton. Erst im Januar hatte Nürnberg den griechischen Stürmer Stefanos Tzimas fest verpflichtet und ihn direkt weiter an Brighton verkauft, mit der Vereinbarung, dass er bis Saisonende auf Leihbasis in Nürnberg bleibt.
Dieses Geschäft stärkte das gegenseitige Vertrauen – und ebnete nun offenbar den Weg für den Yalcouye-Transfer.
„Der Tzimas-Deal hat gezeigt, dass beide Vereine fair und professionell miteinander umgehen,“ so eine Quelle. „Das hat die Verhandlungen in diesem Fall spürbar erleichtert.“
Was Nürnberg erwartet
Mit Malick Yalcouye holt sich Nürnberg mehr als nur ein Talent – sie gewinnen einen modernen, entwicklungsfähigen Mittelfeldmotor. Die Vergleiche mit N’Golo Kanté kommen nicht von ungefähr: Yalcouye ist laufstark, aggressiv im Pressing, diszipliniert in der Position und beeindruckend ballsicher. Er bringt genau das mit, was Trainer Miroslav Klose für die Zukunft des Clubs braucht.
Aktuell belegt Nürnberg Rang 9 in der 2. Bundesliga. Der Verein hofft auf einen starken Saisonendspurt – mit Yalcouye könnte die Basis für eine neue Aufbruchsstimmung gelegt werden. Egal ob Aufstieg in dieser Saison oder ein neuer Anlauf im kommenden Jahr: Der junge Ivorer soll ein Schlüsselspieler der kommenden Jahre werden.
Die offizielle Verkündung wird in Kürze erwartet, sobald die finalen Unterlagen unterzeichnet sind.
—