
Fortuna steht vor der Verpflichtung des serbischen U21-Nationalspielers Mihajlo Ilić – Bologna bietet Spieler und Geld für Siebert.
Deal zwischen Fortuna Düsseldorf und Bologna vor dem Abschluss
Fortuna Düsseldorf und der italienische Erstligist FC Bologna stehen kurz vor einer Einigung über einen strategischen Spielertausch. Innenverteidiger Jamil Siebert, eines der größten Talente aus Fortunas eigener Jugend, soll im Sommer nach Bologna wechseln. Im Gegenzug würde Mihajlo Ilić, serbischer U21-Nationalspieler, an den Rhein kommen – ergänzt durch eine Ablösesumme zwischen 1 und 2 Millionen Euro.
Warum der Deal für beide Clubs Sinn ergibt
Das Geschäft bringt klare Vorteile für beide Seiten. Bologna erhält mit Siebert einen hochtalentierten Verteidiger mit Bundesliga-Potenzial. Fortuna hingegen bekommt einen ähnlichen Spielertyp als Ersatz – und zusätzlich finanziellen Spielraum für weitere Transfers im Sommer.
Siebert passt perfekt in das Profil Bolognas: jung, robust, spielstark und taktisch diszipliniert – ideal für einen Club, der international mitspielen will. Fortuna sichert sich mit Ilić einen international erfahrenen Verteidiger mit Entwicklungspotenzial – und das mit einem positiven Saldo.
Wer ist Mihajlo Ilić – und was bringt er Fortuna?
Ilić ist 21 Jahre alt, steht bei Bologna unter Vertrag und spielte in dieser Saison auf Leihbasis bei Partizan Belgrad. Dort konnte er mit 24 Ligaeinsätzen und starken Leistungen überzeugen. Er gilt als zweikampfstark, kopfballstark und positionssicher – zudem bringt er internationale Erfahrung aus der serbischen U21 mit.
Für Fortuna ist er ein wertvoller Neuzugang: körperlich präsent, flexibel einsetzbar in einer Vierer- oder Dreierkette, und mit dem Potenzial, eine zentrale Rolle in der Defensive zu übernehmen.
Ein natürlicher Nachfolger für Siebert
Mit dem wahrscheinlichen Abgang von Jamil Siebert schließt Fortuna die entstehende Lücke nahezu positionsgetreu. Ilić bringt ähnliche physische und taktische Qualitäten mit, benötigt aber möglicherweise etwas Eingewöhnungszeit in der 2. Bundesliga.
Angesichts möglicher Kaderveränderungen und dem fortgeschrittenen Alter einiger Verteidiger wie Andre Hoffmann dürfte Ilić schnell Spielzeit bekommen – und könnte sich zu einem wichtigen Baustein für die Zukunft entwickeln.
Finanzieller Bonus: So profitiert Fortuna auch wirtschaftlich
Neben dem sportlichen Aspekt erhält Fortuna eine Ablösesumme von etwa 1–2 Millionen Euro. Diese Mittel könnten gezielt für weitere Kaderverstärkungen genutzt werden – besonders im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga.
Für Fortuna bedeutet dieser Deal: sportlicher Ersatz, wirtschaftlicher Gewinn und strategische Weitsicht – eine seltene Kombination im modernen Transfergeschäft.
Wie geht es weiter?
Eine offizielle Bestätigung seitens der Clubs steht noch aus, doch laut übereinstimmenden Medienberichten sind die Gespräche weit fortgeschritten. Medizinchecks und Vertragsdetails sind die letzten Schritte.
Kommt der Deal zustande, wäre es einer der klügsten und am besten ausbalancierten Transfers der letzten Jahre bei Fortuna Düsseldorf – sportlich wie wirtschaftlich ein starkes Zeichen für die Zukunft.
Mit einer offiziellen Verkündung wird in den kommenden Wochen gerechnet.