
Werder Bremens Stürmer verlängert Vertrag, erhöht Gehalt und bleibt Bundesliga-Verein treu
Der SV Werder Bremen hat die Vertragsverlängerung von Starstürmer Marvin Ducksch bis zum 30. Juni 2028 offiziell bestätigt. Damit sind monatelange Spekulationen um seine Zukunft beendet. Trotz des starken Interesses von Vereinen aus der Türkei, Saudi-Arabien und der Bundesliga bleibt Ducksch den Grün-Weißen treu.
Duckschs Bedeutung für Werder Bremen
Seit seinem Wechsel zu Werder Bremen im Jahr 2021 ist Marvin Ducksch zu einem wichtigen Bestandteil der Angriffsstrategie des Teams geworden. In der Bundesliga-Saison 2024/25 erzielte er bereits sechs Tore und sieben Vorlagen und unterstreicht damit seine Bedeutung für die Offensive des Teams.
Trainer Ole Werner lobt Ducksch
Der aktuelle Cheftrainer Ole Werner lobte Duckschs vielseitigen Beitrag zum Verein:
„Marvin ist eine Führungspersönlichkeit auf und neben dem Platz. Seine Fähigkeit, unter Druck zu agieren, junge Spieler zu führen und im entscheidenden Moment zu liefern, macht ihn für unser Team unverzichtbar. Ich freue mich sehr, dass er bei uns bleibt.“
Diese Äußerungen unterstreichen Duckschs Wert nicht nur als Spieler, sondern auch als zentrale Figur in Werners Zukunftsplänen.
Führung und Loyalität jenseits der Zahlen
Neben seinen beeindruckenden Statistiken haben Duckschs Führungsqualitäten Werder Bremen maßgeblich geprägt. Er kreiert regelmäßig wichtige Chancen, hat in dieser Saison über 40 Chancen vorbereitet und weist im letzten Drittel eine Passgenauigkeit von 82 % auf. Sein Zusammenspiel mit seinen Angreiferkollegen Jens Stage und Romano Schmid ist entscheidend für Werders Angriffsdynamik.
Darüber hinaus hat Ducksch eine Mentorenrolle übernommen und insbesondere jüngeren Spielern wie Keke Topp geholfen, sich in der ersten Mannschaft zu etablieren. Seine Loyalität und sein Einfluss abseits des Platzes festigen seine Position im Verein zusätzlich.
Der aktuelle Sportdirektor Clemens Fritz: „Ein klares Zeichen für unsere Ambitionen“
Werder Bremens aktueller Sportdirektor Clemens Fritz äußerte sich ebenfalls positiv über Duckschs Vertragsverlängerung und betonte deren Bedeutung für die langfristigen Ziele des Vereins:
„Das ist ein klares Statement von uns. Marvin hatte Angebote von großen Vereinen, aber er hat sich für Werder Bremen entschieden. Das zeigt sein Vertrauen in unser Projekt und sein Engagement für unseren Erfolg.“
Fritz‘ Worte unterstreichen die strategische Entscheidung, einen der besten Bremer Spieler zu halten, während das Team auf zukünftigen Erfolg hinarbeitet.
Eine Belohnung für konstante Leistungen
Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Duckschs Gehalt auf 3 Millionen Euro jährlich erhöht, was seiner Schlüsselrolle im Team Rechnung trägt. Der neue Vertrag sichert seine Zukunft bei Werder Bremen, der weiterhin einen wettbewerbsfähigen Kader für die Bundesliga und darüber hinaus aufbauen möchte.
Ducksch: „Werder Bremen ist meine Heimat“
Nach der Vertragsverlängerung zeigte sich Ducksch glücklich, bei Werder Bremen zu bleiben:
„Dieser Verein hat mir alles gegeben – Vertrauen, Chancen und die Unterstützung der Fans. Werder Bremen ist meine Heimat, und ich möchte mit dieser Mannschaft weitermachen.“
Bleiben Sie informiert
Bleiben Sie auf unserer Seite für weitere Transfernachrichten, Spielvorschauen und Bundesliga-Updates von Werder Bremen auf dem Laufenden.