
1. FC Nürnberg in fortgeschrittenen Gesprächen zur Verpflichtung von Brighton-Talent Mark O’Mahony
Der 1. FC Nürnberg reagiert frühzeitig auf den bevorstehenden Abgang von Top-Stürmer Stefanos Tzimas zu Brighton & Hove Albion und steht nun in engen Verhandlungen, um Mark O’Mahony von Brighton als möglichen Ersatz zu verpflichten.
Wie aus vereinsnahen Kreisen zu hören ist, hat der Club bereits Kontakt zu O’Mahonys Berater aufgenommen – die Gespräche sollen konstruktiv verlaufen. Der irische Nachwuchsangreifer steht weit oben auf der Liste potenzieller Tzimas-Nachfolger, der den Verein im Sommer verlassen wird.
Ein Spielertyp, der ins Nürnberger System passt
Mark O’Mahony steht derzeit leihweise bei Portsmouth in der englischen Championship unter Vertrag und hat dort mit seiner Physis, Kopfballstärke und seinem Bewegungsverhalten im Strafraum überzeugt – Qualitäten, die stark an Tzimas erinnern. Der 20-Jährige verbessert sich stetig im Zusammenspiel und im Spiel gegen den Ball – eine ideale Ergänzung für das Pressing- und Umschaltspiel unter Trainer Miroslav Klose.
Auch auf internationaler Ebene hat O’Mahony für die irischen Nachwuchsteams Aufmerksamkeit erregt – Nürnberg sieht in ihm einen Spieler mit Soforthilfe-Potenzial und Entwicklungsperspektive.
Klose ist schon länger ein Fan des Spielers
Cheftrainer Miroslav Klose hat sich intern bereits lobend über O’Mahony geäußert. In einer Scouting-Sitzung zu Beginn des Jahres soll Klose den Stürmer als „Spielertyp, der genau zu unserem Aufbau passt“ bezeichnet haben.
Da Tzimas in den kommenden Wochen zu Brighton wechselt und aus den Planungen fällt, deutet alles darauf hin, dass ein Deal mit O’Mahony kurz bevorsteht – im Gespräch ist eine Leihe über eine Saison mit möglicher Kaufoption.
Ein Transfer mit Signalwirkung
Das gute Verhältnis zwischen Brighton und Nürnberg, das sich bereits bei der Tzimas-Verpflichtung zeigte, könnte dazu beitragen, dass der Deal schnell nach Saisonende finalisiert wird. Für O’Mahony wäre es die Möglichkeit, in einer anspruchsvollen Liga regelmäßig Spielzeit zu bekommen – und das unter einem Trainer, der junge Stürmer gezielt weiterentwickelt.
Die Transferplanung beim Club läuft bereits auf Hochtouren, und es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis eine offizielle Bestätigung folgt. Sollte der Wechsel zustande kommen, wäre das ein starkes Zeichen des Clubs an die Fans: Nürnberg plant offensiv und ambitioniert für die kommende Saison.