April 18, 2025
Bochum verlängert mit Hecking: Vertrag bis 2027 und höheres Gehalt

 


Erfahrener Trainer bleibt – Verein setzt auf Stabilität und langfristige Entwicklung


Verlängerung trotz Abstiegskampf

Der VfL Bochum hat den Vertrag mit Cheftrainer Dieter Hecking bis Sommer 2027 verlängert. Trotz Platz 17 setzt der Verein auf Kontinuität. Heckings Monatsgehalt steigt von 50.000 auf 65.000 Euro – ein deutliches Zeichen des Vertrauens.


 

 

Hecking bringt Stabilität in schwieriger Phase

Seit seinem Amtsantritt im November 2024 brachte Hecking Struktur und Ruhe in die Mannschaft.
Sportdirektor Dirk Dufner betont: „Dieter hat Zuversicht und Klarheit ins Team zurückgebracht.“


 

 

Klare Ziele für die kommenden Jahre

Trotz der aktuellen Lage denkt Bochum langfristig. Hecking soll:

  • den Klassenerhalt sichern (2024/25)
  • das Team im Tabellenmittelfeld etablieren (2025/26)
  • junge Talente integrieren
  • Europa angreifen (bis 2026/27)

 

 

Hecking: „Wir sind noch nicht fertig“

Nach der Vertragsverlängerung äußerte sich der Trainer kämpferisch:
„Ich bin stolz auf das Vertrauen. Der Weg ist noch lang, aber wir haben den Mut und den Willen, es zu schaffen – mit frischem Talent und klarer Vision.“


 

 

 

Vertrag mit Leistungsbezug

Der neue Vertrag enthält erfolgsabhängige Prämien.
Hecking erhält Boni für den Klassenerhalt, die Platzierung und Nachwuchsförderung. Im Falle des Ligaverbleibs will der Verein im Sommer gezielt investieren.


 

 

 

Signal an die Fans: Ruhe statt Panik

Mitten im Abstiegskampf sendet Bochum ein starkes Zeichen: Stabilität hat Vorrang. Der Verein setzt auf Erfahrung statt Schnellschüssen.
Hecking bleibt die zentrale Figur des Umbruchs.


 

 

Fazit: Klassenerhalt als erster Schritt

Bochum will mehr als nur den Klassenerhalt. Mit Hecking an der Seitenlinie soll der Klub wachsen, Talente fördern und zurück in sichere Bundesliga-Gefilde. Jetzt zählt der Schlussspurt – und danach der nächste Schritt.


 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *