
Bayer Leverkusen sichert Xabi Alonsos Zukunft mit Gehaltserhöhung – Interesse von Liverpool, Bayern München und Real Madrid abgewehrt.
Vertragsverlängerung offiziell bestätigt
Leverkusen, Deutschland – Bayer Leverkusen hat offiziell bekannt gegeben, dass Cheftrainer Xabi Alonso seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat. Die mündliche Vereinbarung beinhaltet eine Gehaltserhöhung von 4,5 auf 6 Millionen Euro pro Jahr. Damit reagiert der Verein auf das gesteigerte Interesse internationaler Spitzenklubs wie Liverpool, Bayern München und Real Madrid.
Ein Trainer mit großer Wirkung
Seit seinem Amtsantritt im Oktober 2022 hat der 42-jährige Alonso einen beeindruckenden Einfluss auf die Werkself genommen. Unter seiner Führung entwickelte sich Leverkusen zu einer der besten Mannschaften Europas.
Xabi Alonsos beeindruckende Bilanz bei Bayer Leverkusen
Wettbewerbsübergreifend stand Alonso in 86 Spielen an der Seitenlinie. Seine Bilanz:
- 59 Siege,
- 20 Unentschieden,
- nur 7 Niederlagen.
Besonders hervorzuheben ist der Gewinn der Bundesliga-Meisterschaft in der Saison 2023/24 sowie das Erreichen des DFB-Pokalfinales.
Alonsos bevorzugtes Spielsystem – eine offensive 3-4-2-1-Formation mit hohem Pressing – hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Schlüsselspieler wie Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo haben unter seiner Leitung große Entwicklungssprünge gemacht.
Alonsos Vision: Mehr als nur kurzfristiger Erfolg
In einem offiziellen Statement sagte Alonso:
„Ich freue mich darauf, diesen Weg fortzusetzen. Wir haben Geschichte geschrieben, aber es kommt noch mehr. Ich möchte eine Mannschaft aufbauen, die an der Spitze des europäischen Fußballs mitspielt.“
Rolfes: Alonso ist zentral für unsere Zukunft
Simon Rolfes, aktueller Sportdirektor von Bayer Leverkusen, äußerte sich ebenfalls positiv:
„Xabis Erfolg spricht für sich. Wir bauen nicht nur ein Team auf – wir entwickeln eine Siegermentalität. Er glaubt an unser Projekt, was ihn für unsere Zukunft entscheidend macht.“
Langfristige Ziele klar definiert
Rolfes formulierte klar die sportlichen Ziele des Klubs für die kommenden Jahre:
- Titelverteidigung in der Bundesliga
- Erreichen der K.o.-Runde in der Champions League
- Kaderentwicklung mit Fokus auf junge Talente
- Stärkung der europäischen Identität
Auch Geschäftsführer Fernando Carro lobte die Entscheidung des Trainers:
„Xabis Entscheidung zu bleiben zeigt seine Loyalität. Wir sind von unserer langfristigen Vision überzeugt.“
Trotz internationalem Interesse: Kein Ausstieg festgelegt
Obwohl es sich derzeit nur um eine mündliche Vereinbarung handelt, wurde Alonsos Vertrag keine Ausstiegsklausel hinzugefügt. Sollte das Interesse der Topklubs erneut aufkommen, sollen laut Vereinsangaben Gespräche auf Augenhöhe geführt werden.
Fazit: Leverkusen plant mit Alonso eine goldene Zukunft
Mit der Vertragsverlängerung und der Gehaltserhöhung hat Bayer Leverkusen ein starkes Zeichen gesetzt. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Zukunft freuen – mit Xabi Alonso als Architekt des Erfolgs.