
Offiziell: Arsenal-Talent Nathan Butler-Oyedeji wechselt im Sommer zu den Grasshoppers – Super-League-Klub setzt sich gegen Championship-Konkurrenz durch
Zürich – 18. April 2025
Grasshopper Club Zürich hat offiziell die Verpflichtung von Nathan Butler-Oyedeji bekannt gegeben. Der 21-jährige Stürmer wechselt im Sommer vom englischen Topklub Arsenal FC in die Schweiz. Beide Parteien haben sich auf einen langfristigen Vertrag geeinigt, der mit Beginn des Sommertransferfensters in Kraft tritt.
Die Ablösesumme soll bei rund 800.000 Euro liegen, zuzüglich leistungsbezogener Boni. Zudem sicherte sich Arsenal eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15 %. Der Vertrag des Offensivspielers in London wäre ursprünglich bis 2026 gelaufen, jedoch scheiterten die Verlängerungsgespräche – was letztlich den Weg für einen Wechsel nach Zürich freimachte.
Ein Vertrauter des Spielers bestätigte, dass es auch Interesse aus der englischen Championship und der Eredivisie gegeben habe, sich Butler-Oyedeji jedoch bewusst für die Grasshoppers entschieden habe – unter anderem wegen der klaren sportlichen Perspektive und der Aussicht auf regelmäßige Einsätze.
„Ich freue mich riesig auf diesen nächsten Schritt in meiner Karriere“, erklärte Butler-Oyedeji in einer kurzen Mitteilung. „Die Grasshoppers haben großes Vertrauen in mich gezeigt. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen und meinen Teil beizutragen.“
Der beidfüßige Flügelspieler mit nigerianischen Wurzeln konnte in dieser Saison in der Premier League 2 mit 7 Toren und 6 Vorlagen in nur 9 Spielen überzeugen. Zudem sammelte er bereits Profi-Erfahrung bei Leihstationen in der League One – unter anderem bei Accrington Stanley und Cheltenham Town.
Arsenal hatte ursprünglich die Absicht, ihn langfristig zu binden, entschied sich jedoch letztlich für einen Verkauf – auch, weil die sportliche Perspektive bei den Gunners begrenzt war und Grasshoppers ein überzeugendes Konzept präsentierte.
„Nathan ist ein Spieler, den wir schon lange beobachten“, sagte GCZ-Sportchef Bernt Haas. „Er bringt Energie, Tempo und Technik mit – genau das, was wir brauchen. Wir sind überzeugt, dass er schnell zu einer wichtigen Stütze werden kann.“
Unter der Leitung von Cheftrainer Tomas Oral befindet sich GC Zürich in einem strukturellen und spielerischen Umbruch. Junge, entwicklungsfähige Talente wie Butler-Oyedeji sollen künftig das Offensivspiel prägen. Es wird erwartet, dass der Neuzugang Teil einer neuformierten Angriffsreihe wird.
Sein Debüt für die Hoppers könnte bereits in der ersten Runde des Schweizer Cups oder zum Auftakt der Super-League-Saison 2025/26 erfolgen. Die offizielle Vorstellung ist für Juni im Rahmen der Saisonvorbereitung geplant.