Eintracht Frankfurt treibt die Kaderplanung für die kommende Saison entschlossen voran – und Ritsu Doan steht dabei ganz oben auf der Wunschliste. Nach Informationen aus Vereinskreisen befinden sich die Gespräche mit dem japanischen Nationalspieler in einem fortgeschrittenen Stadium. Ein Wechsel im Sommer nimmt klare Formen an.
Der 26-jährige Flügelspieler hat sich seit seinem Wechsel vom PSV Eindhoven zu SC Freiburg als einer der auffälligsten Akteure in der Bundesliga etabliert. Mit Tempo, Kreativität und Einsatzfreude überzeugt Doan regelmäßig – Qualitäten, die ihn nun in den Fokus der Adler rücken lassen.
Auch wenn eine offizielle Bestätigung noch aussteht, sollen sich beide Parteien bereits weitgehend über die persönlichen Rahmenbedingungen einig sein. Die Verhandlungen mit Freiburg verlaufen positiv, und im Umfeld von Eintracht wächst der Optimismus, dass der Deal zeitnah abgeschlossen wird.
„Doan ist ein Unterschiedsspieler – bundesligaerprobt, technisch stark und taktisch klug“, so der Sportdirektor der Eintracht. „Er passt perfekt zu unserer sportlichen Vision.“
Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen will Frankfurt zur alten Stärke zurückfinden. Doan soll dabei eine Schlüsselrolle im offensiven Umschaltspiel einnehmen und neue Impulse über die rechte Außenbahn bringen.
„Er ist ein Spieler, der die Fans von den Sitzen reißt“, schwärmt eine Vereinslegende. „Er geht ins Risiko, schafft Momente und bringt Intensität. Ein solcher Transfer wäre ein echtes Statement.“
Doans aktueller Vertrag beim SC Freiburg läuft noch bis Juni 2026, doch vieles deutet darauf hin, dass es im Sommer zur Trennung kommt – und die Eintracht scheint in der Pole Position zu sein.
Dieser Transfer könnte der Impuls sein, den die Fans am Deutsche Bank Park sich so sehr wünschen.