
1860 München setzt frühzeitig ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt für die Saison 2025/26. Nach Informationen aus dem Umfeld des Vereins ist eine vollständige Einigung mit David Otto erzielt worden.
Der 26-jährige Angreifer, zuletzt beim SSV Jahn Regensburg aktiv, wird sich den Löwen im Sommer anschließen – ablösefrei und mit klarer Mission: 1860 nach oben führen.
Otto bringt genau das mit, was sich die Verantwortlichen auf Giesings Höhen erhofft haben: Erfahrung in der 2. Bundesliga und 3. Liga, körperliche Präsenz, Spielintelligenz und einen unermüdlichen Einsatz – Eigenschaften, die perfekt zur Philosophie der Löwen passen.
Ein Transfer mit Signalwirkung
„Wir wollten einen Spieler, der unser Spiel versteht, die Liga kennt und weiß, was es heißt, mit 1860 erfolgreich zu sein“, sagt ein Insider. „David erfüllt genau dieses Profil. Bodenständig, ehrgeizig und bereit, voranzugehen.“
Stationen bei Heidenheim, St. Pauli und Regensburg haben Otto geformt. In München soll er nun als Führungsspieler agieren und vorangehen – mit Leistung und Mentalität.
Ein Wunschspieler der Fans
Die Anhängerschaft der Löwen wünscht sich seit langem Spieler, die die Farben des Vereins mit Stolz tragen, auf dem Platz alles geben und sich mit dem Verein identifizieren. David Otto bringt all das mit. Ein echter Kämpfer, wie ihn Giesing liebt.
„1860 ist eine riesige Chance für mich“, ließ Otto gegenüber Vertrauten wissen. „Tradition, Leidenschaft, eine ehrliche Fußballkultur – das alles passt zu mir. Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe.“
Blick in die Zukunft
Mit der Verpflichtung von Otto zeigt 1860 München, dass man nicht nur aufstiegsambitioniert, sondern auch strategisch clever agiert: Ein ablösefreier Transfer eines gestandenen Spielers im besten Fußballalter, der sofort helfen kann und zugleich langfristiges Potenzial bietet.
Fazit
Die Löwen-Fans dürfen sich freuen: Mit David Otto kommt ein Stürmer, der die nötige Reife, den Kampfgeist und den Willen mitbringt, 1860 zurück auf die große Bühne zu führen. Die offizielle Bestätigung des Wechsels wird in Kürze erwartet – doch die Vorfreude in München-Giesing ist jetzt schon greifbar.