
Energie Cottbus hat den Wechsel von Flügelspieler Isaiah Young offiziell bestätigt und damit wochenlange Spekulationen und Transfergerüchte beendet. Der 26-jährige US-Amerikaner, ehemals bei Rot-Weiß Essen aktiv, verstärkt die Offensive der Lausitzer im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Young, der über 100 Einsätze für Essen absolvierte und dort durch sein Tempo, seine Dribbelstärke und seinen direkten Spielstil überzeugte, stand seit Jahresbeginn im Fokus der Cottbuser. Nach intensiven Verhandlungen konnte der Deal nun endgültig abgeschlossen werden – sehr zur Freude der Fans und von Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.
„Isaiah ist ein Spieler, den wir schon lange beobachten“, erklärte Wollitz. „Er bringt Geschwindigkeit, Kreativität und Erfahrung auf diesem Niveau mit. Genau solche Verstärkungen brauchen wir auf der Zielgeraden.“
Der Transfer erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Erst kürzlich wurde Offensivspieler Maximilian Krauß für den Rest der Saison suspendiert. Grund war sein bereits fixierter Wechsel zu Hansa Rostock im Sommer sowie Zweifel an seiner aktuellen Leistungsbereitschaft. Diese Entwicklung erhöhte den Druck auf Cottbus, personell nachzulegen.
Mit der Verpflichtung von Young gewinnt das Team nicht nur an Tiefe, sondern auch an Qualität auf den Flügeln – ein Aspekt, der im Saisonendspurt entscheidend sein könnte.
Young steht dem Team ab sofort zur Verfügung, und die Vorfreude auf sein mögliches Debüt im kommenden Spiel wächst spürbar. Mit frischem Wind im Kader und dem klaren Ziel vor Augen scheint Cottbus entschlossener denn je, den Aufstieg zu realisieren.
Ein Abgang, ein Neuzugang – und ein neues Kapitel beginnt.