
Der Hamburger SV hat offiziell die Vertragsverlängerung mit Torhüter Daniel Heuer Fernandes bekanntgegeben – nur wenige Tage nach seiner entscheidenden Leistung, die den lang ersehnten Wiederaufstieg des Vereins in die Bundesliga sicherte. Der erfahrene Schlussmann, der in dem historischen 6:1-Sieg gegen den SSV Ulm einen wichtigen Elfmeter parierte, hat sich bis 2027 an den HSV gebunden.
Die Ankündigung wurde von den Fans mit großer Freude aufgenommen. Heuer Fernandes gilt als eine der Schlüsselfiguren der erfolgreichen Saison 2024/25. Sein gehaltenes Elfmetertor im letzten Spiel war nicht nur symbolisch – es bewahrte die Dominanz des HSV und leitete einen unvergesslichen Abend im Volksparkstadion ein, an dem die Fans nach sieben Jahren Bundesliga-Abstinenz den Platz stürmten und ausgelassen feierten.
„Ich bin unglaublich stolz, diesen Weg mit dem HSV weiterzugehen“, sagte Heuer Fernandes nach der Vertragsunterzeichnung. „Dieser Verein und diese Stadt bedeuten mir sehr viel, und Teil unseres Aufstiegs zu sein, werde ich nie vergessen.“
HSV-Sportvorstand Jonas Boldt lobte den 31-Jährigen für seine Führungsstärke und Ruhe während der gesamten Saison: „Daniel war nicht nur auf dem Platz herausragend, sondern auch eine Führungspersönlichkeit in der Kabine. Sein gehaltener Elfmeter gegen Ulm war sinnbildlich für seine gesamte Saison – ruhig unter Druck, souverän und verlässlich.“
In dieser Saison absolvierte Heuer Fernandes 28 Ligaspiele, hielt 7-mal die Null und parierte 62 wichtige Torschüsse. Doch über die Zahlen hinaus war es vor allem seine Konstanz und seine Stimme im Rückraum, die dem HSV das nötige Selbstvertrauen gaben, um den Aufstieg zu schaffen.
Der neue Vertrag unterstreicht den Willen des HSV, mit einem stabilen und konkurrenzfähigen Kader in die Bundesliga zurückzukehren. Mit Heuer Fernandes zwischen den Pfosten bleibt dem Klub eine seiner verlässlichsten Stützen erhalten.
Ein Aufstieg. Ein Elfmeter. Eine Unterschrift.
Daniel Heuer Fernandes bleibt nicht nur in Hamburg – er sorgt dafür, dass der HSV dort stark bleibt, wo es am wichtigsten ist.