
In einer spektakulären Wendung zu Beginn des Transferfensters hat der niederländische Stürmer Martijn Kaars offiziell beim SV Darmstadt 9l unterschrieben und damit ein spannungsgeladenes Kapitel bei Schalke 04 hinter sich gelassen. Der 25-jährige Angreifer, der in der vergangenen Saison mit 16 Toren in der 2. Bundesliga glänzte, unterschreibt bei den Lilien einen Dreijahresvertrag.
Starke Saison überschattet von Konflikten
Kaars war einer der aufregendsten Offensivspieler der Saison 2024/25 – bekannt für sein gutes Stellungsspiel und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Seine Leistungen machten ihn schnell zum Fanliebling in Gelsenkirchen und zum Albtraum für gegnerische Abwehrreihen. Doch in den letzten Saisonmonaten kam es zu Spannungen, als Berichte über wachsende Reibereien zwischen Kaars und der Vereinsführung auftauchten.
Quellen zufolge verschlechterte sich das Verhältnis zwischen Kaars und Schalkes Sportdirektor André Hechelmann zunehmend – vor allem wegen Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich seiner taktischen Rolle und der Vertragsverlängerung. Kaars war demnach unzufrieden mit seinen späteren Bankeinsätzen und sah darin ein mangelndes Vertrauen des Trainerstabs.
Darmstadt nutzt die Gelegenheit
Darmstadt erkannte schnell die Chance und sicherte sich die Dienste des Torjägers. „Wir freuen uns, einen Stürmer von Martijns Qualität ans Böllenfalltor zu holen“, sagte Darmstadt-Trainer Florian Kohfeldt. „Er hat bewiesen, dass er gegen jede Abwehr in dieser Liga treffen kann, und er bringt den Hunger und die Professionalität mit, die wir hier sehr schätzen.“
Kaars selbst zeigt sich motiviert für den Neustart. „Darmstadt hat an mich geglaubt, als ich es am meisten gebraucht habe“, erklärte er bei seiner Vorstellung. „Das ist ein Klub, der an Offensivfußball glaubt – und ich will dieses Vertrauen mit Toren und starken Leistungen zurückzahlen.“
Die Lilien setzen ein Zeichen
Der Transfer von Kaars wird von den Fans als klares Zeichen der Ambition gewertet. Nach dem knappen Klassenerhalt will der SV Darmstadt 98 nun in der kommenden Saison im oberen Tabellendrittel mitmischen. Mit Kaars als neue Sturmspitze steigen die Erwartungen, dass der Verein um den Aufstieg mitspielen kann.
Für Kaars ist es eine Chance zur Wiedergutmachung und zum Beweis seiner Klasse. Für Darmstadt ist es ein mutiger Schritt, der die Saison entscheidend prägen könnte.
Eines ist sicher: Wenn Martijn Kaars erstmals im blau-weißen Trikot am Böllenfalltor aufläuft, werden alle Augen auf ihn gerichtet sein.