
Oleksandr Zinchenko (28) hat genug davon, bei Arsenal auf der Bank zu sitzen, und wird im Sommer zu den Fohlen wechseln. Der Ukrainer unterschreibt einen Vorvertrag – er entscheidet sich für Spielzeit statt Premier-League-Glamour. Arteta wollte ihn halten, doch Gladbach garantiert ihm Einsatzminuten!
Arsenal-Verteidiger Oleksandr Zinchenko steht vor dem Abschied vom Emirates Stadium, nachdem er sich mit dem Bundesligisten Borussia Mönchengladbach auf einen Vorvertrag geeinigt hat. Der 28-jährige ukrainische Nationalspieler hat laut Quellen aus dem Umfeld der Verhandlungen auch bereits die persönlichen Bedingungen mit dem deutschen Klub finalisiert.
Zinchenko, der 2022 von Manchester City zu Arsenal wechselte, kam in dieser Saison unter Mikel Arteta immer seltener zum Einsatz. Während er in seinen ersten beiden Spielzeiten in Nordlondon noch eine zentrale Rolle spielte, haben das Aufkommen jüngerer Talente und taktische Veränderungen seine Einsatzchancen verringert.
Quellen zufolge wollte Arteta Zinchenko unbedingt behalten und schätzte seine Erfahrung sowie seine Vielseitigkeit in der Abwehr und im Mittelfeld. Doch mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 hat Zinchenko regelmäßige Spielpraxis priorisiert, um weiterhin ein fester Bestandteil der ukrainischen Nationalmannschaft zu bleiben.
Der Wechsel zu Borussia Mönchengladbach bietet Zinchenko die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in einem Neuaufbau unter dem neuen Cheftrainer zu übernehmen, der den Ukrainer Medienberichten zufolge als Führungspersönlichkeit auf und neben dem Platz sieht. Der Bundesligist ist bereits aktiv auf dem Transfermarkt, um sich für die kommenden Jahre wieder als ernstzunehmender Konkurrent im deutschen Fußball zu positionieren.
Zinchenko wird Mönchengladbach offiziell am Ende der laufenden Saison beitreten, wenn sein Vertrag bei Arsenal ausläuft. Bis dahin bleibt er dem Klub zwar verpflichtet, wird aber voraussichtlich kaum noch eine bedeutende Rolle in den verbleibenden Spielen der Gunners spielen.
Fans beider Vereine werden den weiteren Verlauf des Transfers mit Spannung verfolgen. Arsenal könnte sich nun auf die Suche nach Ersatz begeben, denn ein geschäftiger Transfersommer steht bevor.