
RB Leipzig hat ein starkes Zeichen auf dem Transfermarkt gesetzt und sich mit Randal Kolo Muani auf eine persönliche und mündliche Einigung verständigt, wie Quellen nahe am Deal bestätigen. Der französische Nationalspieler, der derzeit von Eintracht Frankfurt an Paris Saint-Germain ausgeliehen ist, hat einem Wechsel nach Leipzig zugestimmt. Der Transfer soll in den kommenden Wochen finalisiert werden. Alle Seiten sind zuversichtlich, dass der Deal rechtzeitig vor der Vorbereitung abgeschlossen wird
Kolo Muani (26) wird in der kommenden Saison eine zentrale Rolle im Offensivsystem von Marco Rose übernehmen. Das Trainerteam von Leipzig sieht in ihm den idealen Nachfolger für den abwandernden Loïs Openda. Seine Schnelligkeit, körperliche Präsenz und Beweglichkeit ohne Ball passen perfekt zum intensiven Spielstil der Leipziger.
Vereinsnahe Quellen berichten, dass Kolo Muani vom sportlichen Konzept in Leipzig und von der Aussicht auf eine tragende Rolle überzeugt wurde. „Er will wieder der entscheidende Spieler sein – und Leipzig bietet ihm genau diese Bühne“, sagte ein Insider. Der Wechsel markiert zudem eine Rückkehr in die Bundesliga, wo er in der Saison 2022/23 bei Eintracht Frankfurt mit 15 Toren und 11 Vorlagen überzeugte.
Obwohl PSG zunächst zögerte, den Angreifer vorzeitig abzugeben, beschleunigten Leipzigs strukturierter Ansatz sowie Kolo Muanis Wunsch nach regelmäßiger Spielzeit die Gespräche erheblich. Die letzten Details zur Ablösesumme werden derzeit geklärt. Der Spieler soll bereits Anfang Juli zur medizinischen Untersuchung und Eingliederung beim neuen Klub erscheinen.
Dieser Transfer könnte sich als einer der bedeutendsten in der Bundesliga für die Saison 2025/26 erweisen. Kolo Muani bringt nicht nur Talent mit, sondern auch Champions-League-Erfahrung und bewährte Klasse auf höchstem Niveau. Für RB Leipzig ist seine Verpflichtung ein klares Signal für Ambition, Entschlossenheit und den Plan, zur europäischen Spitze zurückzukehren.