May 20, 2025
images - 2025-05-20T162221.223

 

 

In einer Zeit, in der Spieler häufig den Verein wechseln, setzt Tim Lemperle ein starkes Zeichen: Der 23-jährige Offensivspieler hat seinen Vertrag beim 1. FC Köln verlängert – und das, obwohl Angebote mehrerer Bundesliga-Klubs, darunter ein konkretes Interesse der TSG Hoffenheim, auf dem Tisch lagen.

Lemperle war in der Saison 2023/24 an Greuther Fürth ausgeliehen und überzeugte dort mit sechs Toren und fünf Assists in 34 Einsätzen. Zurück beim FC wurde er in der laufenden Spielzeit zu einer wichtigen Stütze im Aufstiegskampf. Sein bisheriger Vertrag wäre im Juni 2025 ausgelaufen, doch nun hat er sich bis 2028 an die Geißböcke gebunden.

„Es gibt viele ambitionierte Angebote im Fußball, aber Treue ist nicht selbstverständlich,“ erklärte Lemperle. „Köln ist für mich Heimat. Hier bin ich Profi geworden – und hier will ich mich weiterentwickeln.“

Cheftrainer Gerhard Struber zeigte sich begeistert:

„Tim ist nicht nur ein talentierter Spieler – er lebt diesen Verein. Seine Entscheidung ist ein starkes Signal für unsere Zukunft in der Bundesliga.“

Auch Sport-Geschäftsführer Christian Keller betonte die Bedeutung des Deals:

„Wir bauen auf Spieler mit Identifikation, Herzblut und Potenzial – Tim verkörpert all das.“

Die Reaktion der Fans ließ nicht lange auf sich warten: In den sozialen Netzwerken wurde die Vertragsverlängerung euphorisch gefeiert. Viele Anhänger sprechen von der “wichtigsten Unterschrift des Sommers”. Club-Ikone Lukas Podolski meldete sich ebenfalls zu Wort:

„Das ist FC-Geist! Lemperle bleibt – starke Entscheidung.“

Der neue Vertrag soll leistungsbezogene Boni beinhalten und unterstreicht das langfristige Vertrauen des Vereins in das Eigengewächs. Mit dieser Verlängerung setzt der 1. FC Köln ein Zeichen: Man geht den Weg in der Bundesliga mit Spielern, die nicht nur Qualität, sondern auch Herz mitbringen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *