May 20, 2025
folarin-balogun-stade-reims-2022-1667388594-95481-1351743068

 


 

Der VfL Wolfsburg befindet sich in Gesprächen mit der AS Monaco über eine mögliche Leihe von Folarin Balogun. Der 23-jährige US-Nationalspieler soll zunächst auf Leihbasis mit einer Kaufoption verpflichtet werden – ein Deal, der perfekt zur aktuellen Strategie des Vereins passt, nach einer schwierigen Bundesliga-Saison die Offensive neu aufzustellen.

Balogun gilt als jung, schnell und entwicklungsfähig – genau die Attribute, die Wolfsburg nach einer Saison mit zu wenigen Toren und fehlender Konstanz in der Offensive dringend benötigt.


 

 

 

Schwache Saison zwingt Wolfsburg zum Neuaufbau

Wolfsburg beendete die Bundesliga-Saison auf einem Platz im unteren Tabellenmittelfeld – weit entfernt von den europäischen Rängen. Nach einer Reihe enttäuschender Leistungen und offensiver Ineffektivität plant der Verein einen strategischen Neuaufbau mit jungen, dynamischen Spielern, die in das intensive System des aktuellen Trainers passen.

Ein Leihgeschäft mit Balogun würde es Wolfsburg ermöglichen, finanziell vorsichtig zu handeln, aber gleichzeitig eine langfristige Lösung im Sturm zu testen.


 

 

 

Balogun sucht Spielzeit – Wolfsburg braucht Tore

Seit seinem Wechsel von Arsenal nach Monaco im Sommer 2023 für rund 30 Millionen Euro konnte Balogun in Frankreich nicht richtig Fuß fassen. Mit nur 6 Toren in der abgelaufenen Saison und wenig Spielzeit ist er offen für einen Wechsel, der ihm mehr Einsätze garantiert – und Wolfsburg kann ihm genau das bieten.

Seine Leihsaison in Reims mit 21 Toren in der Ligue 1 zeigt, welches Potenzial in ihm steckt, wenn er regelmäßig eingesetzt wird.


 

 

 

Wolfsburg setzt auf cleveres Vertragsmodell

Geplant ist eine einjährige Leihe mit einer bedingten Kaufoption, die sich möglicherweise an Einsätzen oder Torbeteiligungen orientiert. Wolfsburg kann derzeit keine großen Transfersummen zahlen, ist jedoch zuversichtlich, mit einem intelligent strukturierten Deal – möglicherweise mit Gehaltsbeteiligung durch Monaco – eine Lösung zu finden.

Ein Vereinsvertreter sagte:
“Wir überdenken unsere Transferstrategie. Balogun ist genau der Spielertyp, den wir suchen – beweglich, ehrgeizig und technisch stark. Er passt perfekt zu dem, was wir in der kommenden Saison aufbauen wollen.”


 

 

 

Balogun will Karriere neu starten

Für Balogun wäre ein Wechsel in die Bundesliga eine große Chance, seine Karriere neu zu beleben – auch mit Blick auf die WM 2026. Die Bundesliga ist bekannt dafür, jungen Stürmern eine Bühne zu bieten, und Wolfsburg könnte ihm eine zentrale Rolle geben.


 

 

 

Fazit: Eine Win-Win-Situation für beide Seiten

Trotz finanzieller Hürden könnte der Transfer für beide Seiten ein Volltreffer sein – Wolfsburg erhält einen vielversprechenden Stürmer mit Entwicklungspotenzial, Balogun die Bühne, sich auf Top-Niveau zu beweisen. Die Verhandlungen laufen, und die Fans in der Volkswagen Arena dürfen hoffen, bald einen neuen Torjäger begrüßen zu dürfen.


 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *