
Xabi Alonso setzt auf Erfahrung und Führungsqualität, während Leverkusen sich auf die Titelverteidigung und Europas größte Bühne vorbereitet.
Nach dem historischen Gewinn der Bundesliga arbeitet Bayer Leverkusen mit Hochdruck an den Weichen für die kommende Saison. Wie aus vereinsnahen Quellen zu erfahren ist, hat Leverkusen Gespräche mit Olympique Lyonnais aufgenommen, um eine Verpflichtung von Corentin Tolisso zu prüfen – ein klares Zeichen dafür, dass der Verein Erfahrung und Stabilität sucht, um für die Champions League gerüstet zu sein.
Warum Tolisso?
Tolisso (29) bringt Qualität, Titel und Vielseitigkeit ins Mittelfeld. Der Weltmeister von 2018 mit Frankreich und Champions-League-Sieger mit dem FC Bayern München weiß, was es braucht, um auf höchstem Niveau zu bestehen. Seit seiner Rückkehr zu Lyon im Jahr 2022 absolvierte er 86 Spiele und erzielte 10 Tore – und übernahm dort eine zentrale Rolle in einem Team im Umbruch.
Für Leverkusen – das sich stark auf die Konstanz von Granit Xhaka und Exequiel Palacios verlassen hat – wäre Tolisso eine erfahrene Rotationsoption, ein Führungsspieler und taktischer Allrounder.
Die Zustimmung von Alonso
Trainer Xabi Alonso, der für seine historische, ungeschlagene Saison gefeiert wird, soll persönlich von der Verpflichtung überzeugt sein. Er schätzt Tolissos Spielintelligenz, seine Passstärke und seine Fähigkeit, junge Talente wie Robert Andrich und Noah Mbamba anzuleiten.
„Die kommende Saison wird uns alles abverlangen – vor allem durch die Champions League“, deutete Alonso kürzlich an. „Wir brauchen Spieler, die mit diesem Druck umgehen können.“
Rolfes plant klug
Sportdirektor Simon Rolfes verfolgt derweil einen klugen Kurs: gezielte Verstärkungen mit hohem Mehrwert und minimalem Risiko. Tolisso – der offen für eine Rückkehr in die Bundesliga sein soll – passt ideal in dieses Profil.
Trotz seines Vertrags bei Lyon bis 2027 ist der französische Klub offenbar gesprächsbereit, insbesondere wenn der Spieler einen Wechselwunsch äußert.
Fans zeigen sich zuversichtlich
Die Anhänger von Bayer Leverkusen sind smarte Transfers gewohnt – und die Aussicht auf Tolisso wird mit vorsichtigem Optimismus aufgenommen.
„Es geht nicht um große Namen – sondern um Spieler mit dem richtigen Profil. Tolisso kennt die Bundesliga. Das ist enorm wertvoll für unsere Tiefe“, kommentierte ein Werkself-Fan online.
Ein arbeitsreicher Transfersommer steht bevor – und Tolisso könnte eine Schlüsselverpflichtung sein, um den Erfolg national und international fortzusetzen.