
Borussia Mönchengladbach hat die Verpflichtung von Jordan Torunarigha ablösefrei offiziell bestätigt. Der 27-jährige nigerianische Nationalspieler verlässt den belgischen Klub KAA Gent, nachdem er seinen Vertrag dort nicht verlängert hat, und schließt sich zur Saison 2025/26 den Fohlen an.
Torunarigha wird am 15. Juni in Mönchengladbach erwartet, wo er seinen medizinischen Check absolvieren wird, bevor er offiziell als Neuzugang vorgestellt wird. Der Transfer stellt eine bedeutende Verstärkung für die Defensive dar, die nach einer schwierigen Saison dringend stabilisiert werden soll.
Mit Bundesliga-Erfahrung aus seiner Zeit bei Hertha BSC kehrt Torunarigha als gereifter Spieler nach Deutschland zurück. Seine Flexibilität, sowohl in der Innenverteidigung als auch als Linksverteidiger eingesetzt zu werden, macht ihn zu einer wertvollen Option für die Mannschaft.
Quellen aus dem Vereinsumfeld bezeichnen den Wechsel als „strategisch und kosteneffizient“, ganz im Sinne der Gladbacher Transferpolitik, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen, ohne hohe Ausgaben zu tätigen. Auch für Torunarigha gilt der Wechsel als kluger Schritt, nachdem er unter anderem bei Marseille und Anderlecht auf dem Zettel stand.
Vereinsführung und Fans zeigen sich optimistisch, dass Torunarigha der Abwehr Stabilität und Führung geben wird. Mit dem Medizincheck am 15. Juni steht nur noch ein letzter Schritt aus, bevor er offiziell ein Teil von Borussia Mönchengladbach wird.