
Ludwigsparkstadion, Saarbrücken — .Mai 2025
In einem taktisch klugen und moralisch aufbauenden Schritt hat der 1. FC Saarbrücken bekannt gegeben, dass Torjäger Kai Brünker seinen Vertrag beim Verein verlängert hat – nur wenige Tage vor dem alles entscheidenden Rückspiel der Aufstiegsrelegation gegen Zweitligist Eintracht Braunschweig.
Der 29-jährige Angreifer, der in der laufenden Saison mit sieben Toren und zahlreichen gewonnenen Zweikämpfen zu den Schlüsselspielern zählt, bleibt dem Verein bis Sommer 2027 erhalten. Damit setzt Saarbrücken ein klares Zeichen der Kontinuität und des Vertrauens.
„Dieser Verein bedeutet mir sehr viel,“ sagte Brünker nach der Verkündung. „Wir haben in dieser Saison gemeinsam viel erreicht, und ich glaube an dieses Team. Ich bin stolz, dieses Trikot zu tragen und mit Saarbrücken um den Aufstieg zu kämpfen.“
Vereinspräsident Hartmut Ostermann betonte, dass die Vertragsverlängerung bewusst vor dem Rückspiel abgeschlossen wurde, um ein starkes Signal in die Mannschaft zu senden.
„Kai verkörpert das Herz und die Seele dieser Mannschaft,“ so Ostermann. „Seine Entscheidung zeigt: Wir glauben an dieses Projekt – und daran, dass wir den Aufstieg schaffen können.“
Brünker ist nicht nur durch seine Tore, sondern auch durch seine kämpferische Einstellung und Führungsqualitäten auf dem Platz zu einer festen Größe unter Trainer Rüdiger Ziehl geworden. Seine Mentalität und sein Einsatz haben ihn bei den Fans zu einer Identifikationsfigur gemacht.
Die Reaktion unter den Anhängern ist bereits spürbar positiv – viele sehen die Verlängerung als Signal der Geschlossenheit und als Mutmacher für das Rückspiel, in dem Saarbrücken einen 0:2-Rückstand aufholen muss, um in die 2. Bundesliga aufzusteigen.
Mit Brünkers langfristiger Zusage, geschlossenem Teamgeist und dem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg will der FCS am Dienstag alles geben, um den nächsten Schritt zu machen.
Ein Ziel, eine Mission: Aufstieg.