May 24, 2025
th-657990736

KARLSRUHE – Der Karlsruher SC hat sich prominente Verstärkung für die Offensive gesichert: Jamie Bynoe-Gittens, das hochgehandelte Talent von Borussia Dortmund, wird bis Saisonende auf Leihbasis für den Zweitligisten auflaufen. Der 19-jährige Engländer stößt nach bestandenen medizinischen Untersuchungen zur Mannschaft.

Der Wechsel stellt für beide Vereine einen bedeutenden Schritt dar: Der KSC stärkt sein Team im Aufstiegsrennen, während der BVB einem vielversprechenden Spieler die Möglichkeit gibt, auf hohem Niveau regelmäßig Spielpraxis zu sammeln.

 

Eine Win-Win-Situation

Sportdirektor Sebastian Freis bezeichnete den Transfer als „eine zentrale Verpflichtung, um unsere Offensive mit Tempo und Kreativität zu beleben.“ Weiter sagte er: „Jamie ist ein außergewöhnlicher Spieler, der Spiele entscheiden kann. Diese Leihe gibt ihm die Plattform, sich weiterzuentwickeln und uns gleichzeitig zu helfen.“

Bynoe-Gittens, der bereits in der Bundesliga und der Champions League für Dortmund auflief, freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich bin sehr motiviert, für den KSC zu spielen und mich in der 2. Bundesliga zu beweisen. Ich will der Mannschaft helfen und als Spieler reifen.

 

Dortmunds Blick in die Zukunft

Borussia Dortmund sieht den Wechsel als wichtigen Schritt in der Entwicklung des Youngsters. „Jamie bleibt ein wichtiger Bestandteil unserer Zukunft“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. „Die Leihe soll ihm helfen, regelmäßige Einsatzzeiten zu bekommen, um mit mehr Reife und Erfahrung zu uns zurückzukehren.“

 

Karlsruher Ambitionen

Der KSC, der in dieser Saison in der oberen Tabellenhälfte mitspielen will, setzt mit der Verpflichtung von Bynoe-Gittens ein deutliches Zeichen. Cheftrainer Christian Eichner betonte: „Er bringt Dynamik, Eins-gegen-eins-Stärke und Tempo mit – genau die Qualitäten, die enge Spiele zu unseren Gunsten entscheiden können.“

 

Die Leihe beinhaltet keine Kaufoption – ein klares Zeichen für das langfristige Vertrauen des BVB in den Offensivspieler.

 

Wie geht es weiter?

Bynoe-Gittens wird voraussichtlich am Wochenende den Medizincheck in Karlsruhe absolvieren und kommende Woche ins Mannschaftstraining einsteigen. Sein Debüt könnte bereits beim nächsten Heimspiel des KSC erfolgen – die Fans warten gespannt.

 

Mit dem Wechsel gewinnt nicht nur der KSC eine spannende Verstärkung, sondern auch die 2. Bundesliga ein weiteres Top-Talent im Rampenlicht.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *