
Fortuna Düsseldorf hat sich die Dienste von Mittelfeldspieler Moritz-Broni Kwarteng dauerhaft gesichert. Der 26-jährige Deutsch-Ghanaer, der im Januar 2025 auf Leihbasis vom VfL Bochum zum Zweitligisten wechselte, überzeugte in der Rückrunde mit konstant starken Leistungen. Nun zog der Verein die Kaufoption und band Kwarteng langfristig.
Kwarteng war ursprünglich als Ersatz für Felix Klaus verpflichtet worden, der zu Greuther Fürth wechselte. Trotz begrenzter Spielzeit bei Bochum fand er sich schnell bei Fortuna zurecht und zeigte seine Vielseitigkeit sowie Kreativität im Mittelfeld. Durch seine Fähigkeit, sowohl zentral als auch auf den Flügeln zu agieren, verlieh er dem Düsseldorfer Spiel zusätzliche Flexibilität.
In seinen acht Einsätzen in der 2. Bundesliga während der Rückrunde konnte Kwarteng vier Torvorlagen beisteuern und überzeugte mit seinem offensiven Instinkt. Sein engagierter und dynamischer Spielstil brachte ihm viel Lob von Cheftrainer Daniel Thioune ein, der bereits bei Hamburger SV mit ihm zusammenarbeitete.
Sportvorstand Klaus Allofs zeigte sich erfreut über die feste Verpflichtung: „Moritz hat sich als wertvolle Verstärkung unseres Kaders erwiesen. Seine technischen Fähigkeiten und sein Spielverständnis passen hervorragend zu unserer Philosophie. Wir freuen uns sehr, dass er bei uns bleibt, während wir unser Ziel Aufstieg verfolgen.“
Mit dem festen Transfer von Kwarteng setzt Fortuna ein klares Zeichen in Richtung Bundesliga. Die Bindung von Leistungsträgern wie ihm soll dabei helfen, die Aufstiegsambitionen in der kommenden Saison in die Tat umzusetzen.
Die Fans dürfen sich auf weitere starke Auftritte von Moritz-Broni Kwarteng freuen, der auch in der kommenden Spielzeit eine Schlüsselrolle im Mittelfeld einnehmen wird.