
Köln, Deutschland – . Mai 2025
In einem überraschenden und ambitionierten Schritt hat der 1. FC Köln offiziell die Verpflichtung von André Villas-Boas als neuen Cheftrainer bekannt gegeben – rechtzeitig zur Saison 2025/26 in der Bundesliga.
Der portugiesische Taktikexperte, der vor allem durch seine Stationen bei Chelsea, Tottenham Hotspur und Olympique Marseille bekannt wurde, unterschrieb einen Zweijahresvertrag beim Bundesliga-Aufsteiger. Es ist Villas-Boas’ mit Spannung erwartete Rückkehr in den Vereinsfußball und ein klares Zeichen dafür, dass der FC sich wieder dauerhaft in der Bundesliga etablieren möchte.
Vereinspräsident Werner Wolf bezeichnete die Verpflichtung bei der Vorstellungspressekonferenz als „ein Zeichen des Aufbruchs“ und betonte die Ambitionen des Klubs, nach dem Aufstieg mit neuer Führung und internationaler Perspektive durchzustarten.
„Wir freuen uns sehr, André in Köln willkommen zu heißen“, sagte Wolf. „Seine internationale Erfahrung, seine moderne taktische Herangehensweise und seine Führungsqualitäten passen genau zu der Richtung, in die wir diesen Verein entwickeln wollen.“
Die Entscheidung fällt jedoch vor dem Hintergrund der Kontroverse um den scheidenden Interimstrainer Friedhelm Funkel. Der erfahrene Coach führte den FC mit einer starken Aufstiegssaison zurück in die Bundesliga, darunter ein 4:0-Erfolg am letzten Spieltag gegen Kaiserslautern. Trotz dieses Erfolgs führten interne Meinungsverschiedenheiten – insbesondere zwischen Funkel und Präsident Wolf – zur einvernehmlichen Trennung.
Vereinsnahe Quellen berichten, dass Wolf Zweifel an Funkels Eignung für ein langfristiges Bundesliga-Projekt hatte und einen Trainer mit internationalem Renommee und strategischer Vision bevorzugte.
Der 47-jährige Villas-Boas war seit seinem Abschied von Marseille im Jahr 2021 ohne Traineramt, blieb jedoch auf den Wunschlisten zahlreicher Topklubs. Sein Engagement beim 1. FC Köln dürfte nicht nur die Fans begeistern, sondern auch die internationale Sichtbarkeit des Klubs erhöhen.
In seiner ersten Stellungnahme als FC-Trainer sagte Villas-Boas:
„Ich bin stolz, einem Verein mit so viel Tradition und leidenschaftlicher Unterstützung beizutreten. Die Bundesliga gehört zu den dynamischsten Ligen Europas, und ich freue mich darauf, hier in Köln etwas Starkes und Nachhaltiges aufzubauen.“
Da das Transfersperre des Vereins nun aufgehoben ist, wird erwartet, dass Villas-Boas einen bewegten Transfersommer anführt, um den FC mit neuem Ehrgeiz und einer frischen Identität in der Bundesliga zu etablieren.