
Der 9. Juni 1964 ist ein Tag, der in den Erinnerungen der Fans des 1. FC Köln für immer verankert ist. An diesem Tag sicherte sich die Geißböcke ihren allerersten Bundesligatitel und krönte damit eine herausragende erste Saison der höchsten deutschen Fußballliga. Unter der Leitung von Trainer Georg Knöpfle zeigte die talentierte Mannschaft des 1. FC Köln außergewöhnliches Können, Entschlossenheit und Teamarbeit und sicherte sich letztlich den Meistertitel. Dieser Triumph festigte nicht nur den Status des 1. FC Köln als Kraftzentrum im deutschen Fußball, sondern legte auch den Grundstein für zukünftige Erfolge.
Die Saison 1963/64 war ein prägender Moment für den 1. FC Köln und die Bundesliga. Der Sieg des 1. FC Köln markierte den Beginn einer traditionsreichen Geschichte, die den Verein zu mehreren Meisterschaften führte, darunter der zweite Bundesligatitel in der Saison 1977/78. Der Erfolg des 1. FC Köln in den Anfangsjahren der Bundesliga half dabei, die Identität der Liga zu formen und den Weg für das Wachstum des deutschen Fußballs insgesamt zu ebnen. Heute bleibt die historische Errungenschaft des 1. FC Köln eine Quelle des Stolzes für den Verein und seine treue Fangemeinde und zeugt vom unerschütterlichen Geist und dem Streben nach Exzellenz des Teams.