
In einem Transfer, der klare Ambitionen für die kommende Saison in der 2. Bundesliga unterstreicht, hat der 1. FC Magdeburg offiziell die Verpflichtung von Yusuf Kabadayi vom FC Bayern München bekanntgegeben. Der 20-jährige Flügelspieler wechselt auf Leihbasis nach Sachsen-Anhalt, wobei eine Kaufoption für den Sommer 2026 im Vertrag enthalten ist. Kabadayi gilt als eines der vielversprechendsten Offensivtalente Deutschlands und soll Magdeburgs Angriffsspiel spürbar verstärken.
Kabadayi war zuletzt an Schalke 04 ausgeliehen und überzeugte dort mit Tempo, Dribbelstärke und Vielseitigkeit. Der gebürtige Münchner kann auf beiden Flügeln sowie als hängende Spitze eingesetzt werden und fiel durch seinen mutigen Spielstil auf. Trotz weiterer Interessenten entschied er sich für Magdeburg, wo ihn das klare sportliche Konzept unter dem neuen Cheftrainer Markus Fiedler überzeugte.
Nach internen Informationen übernimmt Magdeburg den Großteil von Kabadayis Gehalt, während die Kaufoption bei rund 3,5 Millionen Euro liegt. Der Transfer gilt als finanziell vernünftig und sportlich sinnvoll, da er sowohl kurzfristige Verstärkung als auch langfristige Entwicklungspotenziale bietet.
Sportdirektor Otmar Schork äußerte sich begeistert über den Neuzugang: „Yusuf bringt genau das Profil mit, das wir suchen – jung, hungrig und technisch stark. Er passt hervorragend zur Identität unseres Vereins und wir glauben, dass er sich in Magdeburg ideal weiterentwickeln kann.“ Auch Kabadayi zeigte sich motiviert: „Ich bin hier, um hart zu arbeiten, mich weiterzuentwickeln und mit dem Verein Großes zu erreichen. Das Projekt hier ist spannend, und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein.“
Mit dem Start in eine neue Ära unter Markus Fiedler setzt der 1. FC Magdeburg mit der Verpflichtung von Yusuf Kabadayi ein deutliches Zeichen: Der Verein will nicht nur stabilisieren – er will wachsen. Sollte der Flügelspieler seine starke Form aus Gelsenkirchen bestätigen, könnte er zum entscheidenden Faktor in Magdeburgs Aufstiegsambitionen werden.