August 24, 2025
16590457031473-1880854634

Nach dem Gewinn des Meistertitels in der Super League und des Schweizer Cups blickt der FC Basel voller Selbstvertrauen in die Zukunft. Doch während sich die Fans noch über die glorreiche Saison freuen, richten die Vereinsverantwortlichen bereits den Blick nach vorn – mit großen Ambitionen für Europa.

Cheftrainer Fabio Celestini, der den Klub zurück an die nationale Spitze geführt hat, wird mit Auslandsangeboten in Verbindung gebracht. Sollte er den Verein verlassen, will Basel mutig und zukunftsorientiert reagieren. Und ein besonders spannender Name steht dabei ganz oben auf der Liste: Davide Ancelotti, einer der talentiertesten jungen Trainer Europas.


Davide Ancelotti: Die frische Vision, die Basel verdient

Mit gerade einmal 35 Jahren bringt Davide Ancelotti bereits Erfahrung aus den Topklubs Europas mit – als Co-Trainer bei Real Madrid, Bayern München, Napoli und Everton. An der Seite seines Vaters Carlo Ancelotti hat er tiefes taktisches Verständnis entwickelt, moderne Trainingsmethoden etabliert und sich den Ruf eines innovationsfreudigen Strategen mit klarem Führungsstil erarbeitet.

Für den FC Basel, der nach Erfolgen in der Schweiz nun in Europa angreifen will, wäre Ancelotti mehr als nur ein Trainer – er wäre ein Zeichen des Aufbruchs.


Warum er perfekt zu Basel passt

Der aktuelle Kader des FCB ist jung, dynamisch und talentiert – ideal für einen Trainer, der für modernen Offensivfußball, hohes Pressing und taktische Disziplin steht. Ancelotti bringt genau diesen Stil mit, gepaart mit europäischer Erfahrung.

Er würde bringen:

  • Eine klare Spielidee mit internationalem Anspruch
  • Förderung junger Spieler auf höchstem Niveau
  • Neue Impulse für eine erfolgreiche Europapokal-Kampagne

Stellen Sie sich vor: Basel spielt mit dem Selbstbewusstsein von Madrid, der Intensität von Napoli und der taktischen Disziplin eines Bundesliga-Klubs – und das unter einem Trainer, der mitwächst.


Begeisterung bei Fans und Klub

Auch wenn der Verein noch keine offizielle Liste veröffentlicht hat, kursieren in den Schweizer Medien bereits Berichte über internes Interesse an Ancelotti. In den sozialen Netzwerken zeigen sich viele Fans begeistert und sprechen von einem „Traumtrainer“ und einem mutigen Schritt in eine neue Ära.

Ein Klubverantwortlicher sagte:

Wir planen nicht nur für die nächste Saison – wir planen die Zukunft des FC Basel. Der Name Davide Ancelotti ist in unseren Gesprächen ganz klar präsent. Er steht für alles, was wir aufbauen wollen.“


Champions-League-Quali vor Augen

Mit der Qualifikation zur Champions League in der Tasche steht Basel vor einer goldenen Gelegenheit. Der richtige Trainer könnte die Mannschaft vom nationalen Titelträger zum europäischen Herausforderer formen – und Davide Ancelotti hat das Profil dafür.


Fazit

Die Möglichkeit, Davide Ancelotti als Cheftrainer nach Basel zu holen, ist nicht nur spannend – sie wäre ein echter Meilenstein. Für die Fans verspricht sie attraktiven Fußball, eine klare Philosophie und eine Vision, die den Verein langfristig stärkt.

Eine neue Zeitrechnung am Rheinknie scheint anzubrechen. Der FC Basel denkt nicht nur groß – er handelt auch so.


Tags: FC Basel, Davide Ancelotti, Fabio Celestini, Super League, Champions League, Trainerwechsel, Real Madrid, Schweizer Fußball, Schweizer Cup, Saison 2025, Basel Trainer, Europapokal, FCB News


 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *