
Der deutsche Meister Bayer Leverkusen hat die Verpflichtung des US-Nationalspielers Malik Leon Tillman von PSV Eindhoven abgeschlossen – und sich damit gegen starke Konkurrenz aus ganz Europa durchgesetzt.
Verpflichtung offiziell bestätigt
Bayer Leverkusen hat die Verpflichtung des 23-jährigen offensiven Mittelfeldspielers Malik Tillman offiziell bestätigt. Der Spieler kommt nach einer beeindruckenden Saison bei PSV Eindhoven in die Bundesliga zurück. Die Werkself reagiert mit dem Transfer auf den Abgang von Florian Wirtz und Jeremie Frimpong und investiert in die kreative Zukunft ihres Mittelfelds.
Tillman unterschreibt einen Fünfjahresvertrag bis Juni 2030, die Ablösesumme soll rund 32 Millionen Euro betragen. Der Transfer unterstreicht die Ambitionen der Leverkusener, auch unter dem neuen Trainer Erik ten Hag national und international an der Spitze zu bleiben.
Aufstrebender Star mit Top-Ausbildung
Geboren in Nürnberg und 1,88 m groß, überzeugt Malik Tillman durch Spielintelligenz, Technik und Torgefahr aus dem Mittelfeld. Seine Ausbildung genoss er bei Greuther Fürth und anschließend beim FC Bayern München, wo er 2021 sein Profidebüt feierte.
Ein Leihjahr bei Rangers FC (2022–2023) mit 10 Toren in 28 Einsätzen sowie eine starke Saison bei PSV Eindhoven mit 12 Toren in 26 Spielen machten ihn zu einem gefragten Spieler auf dem Transfermarkt.
Leverkusen sieht in Tillman den perfekten Wirtz-Nachfolger
Nach dem Wechsel von Florian Wirtz zum FC Liverpool war klar, dass Leverkusen einen kreativen Spieler mit Offensivdrang verpflichten wollte. Sportdirektor Simon Rolfes sagte zur Verpflichtung:
„Malik passt perfekt in die Spielidee von Bayer 04. Er bringt Bundesliga-Erfahrung, internationale Klasse und einen starken Charakter mit. Unter Erik ten Hag wird er sich weiterentwickeln und unser Spiel prägen.“
Ten Hag ist begeistert
Der neue Cheftrainer Erik ten Hag, der offiziell am 1. Juli übernimmt, freut sich auf die Zusammenarbeit:
„Malik ist ein Spieler mit großem Spielverständnis, Technik und Mut. Er erkennt Räume frühzeitig und ist sehr effizient im letzten Drittel. Er ist wichtig für unseren Plan, offensiv flexibel zu bleiben.“
Begehrter Spieler auf dem Markt
Leverkusen handelte schnell, um sich die Dienste Tillmans zu sichern – unter anderem waren RB Leipzig, Napoli und AS Monaco interessiert. Tillman entschied sich aber bewusst für Leverkusen:
„Bayer 04 hat eine klare Vision“, erklärte Tillman auf der Vereinswebsite. „Die Gespräche mit dem Trainer und der sportlichen Leitung waren überzeugend. Ich will mit diesem Team Titel gewinnen und mich weiterentwickeln.“
Nationalspieler der USA
Ursprünglich für Deutschland aktiv, entschied sich Tillman 2022 für die US-amerikanische Nationalmannschaft. Dort kommt er bereits auf 22 Länderspiele und 3 Tore und gilt als Schlüsselspieler für die Zukunft – vor allem im Hinblick auf die WM 2026.
Leverkusen baut für die Zukunft
Nach dem historischen Double aus Bundesliga und DFB-Pokal 2023/24 startet Leverkusen nun den nächsten Abschnitt. Mit Tillman im zentralen Mittelfeld und weiteren Verstärkungen in Aussicht können sich die Fans auf eine spannende Saison in der Bundesliga und der Champions League freuen.
Schlagwörter: Malik Tillman, Bayer Leverkusen, Transfer, Erik ten Hag, Simon Rolfes, Florian Wirtz Ersatz, Bundesliga, USMNT, PSV Eindhoven, Verpflichtung, Transfermarkt 2025, Champions League