August 24, 2025
images-150

Stuttgart, 9. Juli 2025 Es bahnt sich ein echter Transfercoup in der Bundesliga an: Der englische Nationalstürmer Dominic Calvert-Lewin steht kurz davor, beim VfB Stuttgart zu unterschreiben. Der 28-Jährige hat bereits den Medizincheck absolviert – nur noch letzte Details sind zu klären, bevor die offizielle Bestätigung erfolgt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach dem Auslaufen seines Vertrags bei Everton FC am Montag endet damit ein Kapitel von fast einem Jahrzehnt auf der Insel – und ein neues beginnt im Trikot des VfB Stuttgart.

Calvert-Lewin bestritt insgesamt 273 Pflichtspiele für Everton und erzielte 71 Tore. Nun bringt er seine internationale Erfahrung, Kopfballstärke und seine Qualitäten als Zielspieler nach Stuttgart – eine Verpflichtung, die bei den Fans des VfB bereits jetzt für große Vorfreude sorgt.

 

 

 

 

 

 

🗣️ Stuttgart-Fans warten gespannt auf die Verkündung

Obwohl die offizielle Bekanntgabe des Transfers noch aussteht, bestätigen Quellen aus Vereinsnähe, dass der Medizincheck bereits erfolgreich absolviert wurde. Die letzten Vertragsdetails werden derzeit finalisiert – eine Verkündung soll in Kürze folgen.

 

 

 

 

 

 

 

Mit der Verpflichtung von Calvert-Lewin sendet der VfB Stuttgart ein klares Zeichen: Der Klub will in der kommenden Bundesliga-Saison offensiv aufrüsten und wieder für Furore sorgen.

Besonders seine Saison 2020/21 bleibt vielen in Erinnerung, als er in der Premier League 16 Tore in 33 Spielen erzielte und sich damit für die englische Nationalmannschaft empfahl.

 

 

 

 

 

🔵 Emotionaler Abschied aus Liverpool: Calvert-Lewin sagt „Danke“

In einem bewegenden Statement über Instagram verabschiedete sich Calvert-Lewin von Everton und seinen Fans:

„Nach neun wunderbaren Jahren bei diesem Klub habe ich gemeinsam mit meiner Familie die sehr schwere Entscheidung getroffen, ein neues Kapitel in meiner Karriere zu beginnen“, schrieb er.

„Everton war mein Zuhause seit ich 19 war… Der Klub hat an mich geglaubt, mich gefördert und mich sowohl als Fußballer als auch als Mensch geprägt.“

Er fügte hinzu: „Die Tore im Goodison Park zu feiern und das Stadion beben zu hören – das sind Momente, die ich nie vergessen werde. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine neue Herausforderung.“

🇩🇪 Was Stuttgart erwartet

 

 

 

 

 

Für den VfB könnte dies ein cleverer und ambitionierter Transfer sein. Trotz verletzungsbedingter Rückschläge in den letzten Jahren – nur 3 Tore in 26 Ligaspielen in der Saison 2024/25 – bleibt Calvert-Lewin ein Stürmer mit enormem Potenzial.

Sein Spielstil, geprägt durch starke Laufwege, körperliche Präsenz und präzises Kopfballspiel, passt ideal ins Bundesliga-Profil. In der richtigen Umgebung könnte Calvert-Lewin zu alter Stärke zurückfinden – und Stuttgart bietet genau diese Bühne.

 

 

 

 

 

 

🔴⚪ „Willkommen, Dom?“ – Diese Frage hallt heute Abend durch Schwaben. Sollte der Transfer bestätigt werden, wäre es weit mehr als ein gewöhnlicher Neuzugang – es wäre ein starkes Signal.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *