
Borussia Mönchengladbach hat sich offiziell die Dienste von Paul Wanner gesichert – das Bayern-Talent kommt für eine Saison auf Leihbasis, inklusive einer Kaufoption. Der Transfer unterstreicht Gladbachs Bestreben, gezielt in die nächste Generation deutscher Top-Talente zu investieren.
Der erst 18-jährige Wanner gilt seit Jahren als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente des FC Bayern. Unter Julian Nagelsmann feierte er sein Profi-Debüt und wurde zum jüngsten Bundesliga-Spieler in der Vereinsgeschichte. Doch nach einer durchwachsenen Leihzeit bei Heidenheim ist es nun Zeit für einen Neustart – am Niederrhein.
Gladbachs Sportdirektor lobte Wanners „technisches Spielverständnis und seine kluge Raumaufteilung“ und bezeichnete ihn als „ideale Ergänzung für unser sich entwickelndes Mittelfeld.“ Nach dem Abgang wichtiger Spieler wie Alassane Pléa und den anhaltenden Unsicherheiten um Ko Itakura ist Wanners Verpflichtung sowohl taktisch als auch zukunftsweisend.
Der Leihvertrag beinhaltet Berichten zufolge eine Kaufoption im Bereich von 6–8 Millionen Euro, was den Fohlen die nötige Flexibilität bietet, sollte sich Wanner im Laufe der Saison bewähren. Obwohl der FC Bayern seine langfristige Zukunft nicht komplett ausschließt, sieht man in diesem Schritt eine wertvolle Entwicklungsphase für den Youngster.
Die Fans in Mönchengladbach zeigen sich bereits begeistert – in der Hoffnung, dass Wanners Ankunft dem sich im Umbruch befindlichen Mittelfeld neuen Schwung verleiht. Sollte der Plan aufgehen, könnte dies einer der einflussreichsten Jugendtransfers dieses Bundesliga-Sommers werden.