August 22, 2025
🔵 Hertha BSC verpflichtet Robert Glatzel vom Hamburger SV – Transfercoup nach Kownacki-Leihe

Berlin, 23. Juli 2025Hertha BSC hat mit der Verpflichtung des treffsicheren Angreifers Robert Glatzel vom Hamburger SV ein starkes Zeichen im Aufstiegskampf gesetzt. Der Transfer folgt nur wenige Tage nach der Leihe von Dawid Kownacki von Werder Bremen – und verspricht ein brandgefährliches Sturmduo gemeinsam mit Fabian Reese.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der 31-jährige Glatzel gehörte in den vergangenen Jahren zu den zuverlässigsten Torschützen der 2. Bundesliga und erzielte in drei Spielzeiten über 50 Treffer für den HSV. Mit ihm gewinnt die Alte Dame einen erfahrenen Mittelstürmer, der sowohl als Torjäger als auch als Leader vorangehen kann – genau das, was Trainerteam und Fans gefordert hatten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hertha-Coach Stefan Leitl zeigte sich nach dem Transfer begeistert:

„Robert bringt Führungsqualitäten, Präsenz und eine verlässliche Torgefahr mit. Mit ihm und Kownacki haben wir jetzt Variabilität im Angriff – das war enorm wichtig für uns.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stabilität im Kader – und clevere Verstärkungen

 

Trotz einiger namhafter Abgänge ist es Hertha gelungen, das Gerüst der Mannschaft weitgehend zusammenzuhalten – ein entscheidender Faktor für die nötige Stabilität in der neuen Saison. Mit Paul Seguin und Leon Jensen wurden zwei erfahrene Mittelfeldspieler verpflichtet, während Niklas Kolbe die Defensive verstärken soll. Auch der dänische Angreifer Sebastian Grønning stößt zum Team und sorgt für zusätzliche Tiefe im Offensivbereich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besonders viel Aufmerksamkeit bekommt aktuell Maurice Krattenmacher, der von Bayern München ausgeliehen wurde. Der junge Mittelfeldspieler überzeugte vergangene Saison beim SSV Ulm und hat in den bisherigen Testspielen bereits starke Eindrücke hinterlassen. Viele sehen in ihm eines der größten Talente der Liga.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein neues Offensivtrio

 

Mit Glatzel und Kownacki im Kader bekommt die Hertha-Offensive ein völlig neues Gesicht. Fabian Reese, bereits letzte Saison einer der auffälligsten Akteure, erhält nun zwei Partner, mit denen er sich hervorragend ergänzen dürfte. Glatzels körperliche Präsenz und Abschlussstärke passt ideal zu Kownackis Spielintelligenz und Reeses Tempo – auf dem Papier ein vielversprechendes Trio.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schmerzliche Abgänge, aber der Blick geht nach vorn

 

So positiv die Neuzugänge auch sind, so sehr schmerzen auch die Abgänge einiger Stammspieler. Jonjoe Kenny, Derry Scherhant und Florian Niederlechner haben den Klub verlassen – Lücken, die mit neuem Elan geschlossen werden müssen.

 

Der wohl größte Verlust bleibt jedoch der Abgang von Eigengewächs Ibrahim Maza zu Bayer Leverkusen. Maza, der mit 5 Toren und 3 Assists glänzte, galt als Hoffnungsträger für die Zukunft. Sein kreatives Potenzial wird nur schwer zu ersetzen sein – sportlich wie emotional.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ist der Aufstieg jetzt realistisch?

 

Mit der Mischung aus Erfahrung, Talent und gezielten Verstärkungen scheint Hertha besser aufgestellt als je zuvor. Die Verpflichtung von Robert Glatzel könnte sich als Schlüsseltransfer erweisen – besonders im Zusammenspiel mit Kownacki und Reese.

 

Die Fans dürfen hoffen: Die Alte Dame ist bereit für den großen Sprung zurück ins Oberhaus.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *