October 11, 2025
y3j4c5qxyqdzmxf5a48g_19769-1854765073

 

Frisch zurück in der Bundesliga hat der Hamburger SV auf dem Transfermarkt ein starkes Zeichen gesetzt: Der Traditionsklub hat eine Einigung mit Shūto Machino von Holstein Kiel erzielt. Der 25-jährige japanische Nationalspieler soll im Juli an die Elbe wechseln – nur noch letzte Details wie der Medizincheck stehen aus.

Nach sieben langen Jahren Zweitklassigkeit will der HSV nicht einfach nur mitspielen – er will angreifen. Mit 11 Bundesliga-Toren für Holstein Kiel in der vergangenen Saison gehört Machino zu den auffälligsten Offensivspielern des Absteigers. Die Rothosen nutzen nun die Gelegenheit und sichern sich einen gestandenen Bundesliga-Stürmer.

Laut Berichten wurde mit Kiel bereits eine Ablösesumme vereinbart. Die Verpflichtung ist ein echter Coup.

Der aktuelle Sportdirektor erklärte:

„Shūto ist ein Spieler mit Hunger, Qualität und dem richtigen Charakter. Er hat bereits bewiesen, dass er in der Bundesliga bestehen kann – wir sind überzeugt, dass er unsere Offensive enorm bereichern wird.“

Machino startete seine Karriere in Japan bei Yokohama F. Marinos und machte bei Shonan Bellmare mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. 2023 wechselte er zu Holstein Kiel, wo er sich schnell an den deutschen Fußball anpasste. In der Saison 2024/25 erzielte er 11 Tore und 1 Assist in 32 Bundesliga-Spielen.

Der 1,85 Meter große Stürmer bringt neben seiner Physis auch Spielintelligenz und Abschlussstärke mit. Zudem absolvierte er bereits 7 Länderspiele für Japan, was seine Qualität unterstreicht.

Machino passt perfekt zum System des aktuellen HSV-Trainers. Er ist nicht nur als klassischer Mittelstürmer einsetzbar, sondern kann auch über die Außen kommen. Seine Laufbereitschaft und Pressingstärke machen ihn zu einer wertvollen Waffe im Kampf um den Klassenerhalt.

Mit dem Trainingsauftakt Anfang Juli soll Machino schnell ins Team integriert werden, um optimal vorbereitet in die Saison 2025/26 zu starten.

  • Vollständiger Name: Shūto Machino
  • Geburtsdatum: 30. September 1999 (25 Jahre)
  • Größe: 1,85 m
  • Position: Stürmer
  • Aktueller Verein: Holstein Kiel
  • Vertrag bis: Juni 2027
  • 2024/25-Statistik: 11 Tore, 1 Assist in 32 Bundesliga-Spielen
  • Länderspiele: 7 für Japan

Trotz eines laufenden Vertrags bis 2027 macht Holstein Kiels Abstieg den Wechsel möglich. Der HSV sichert sich so einen Bundesliga-erfahrenen Spieler zu einem wirtschaftlich vertretbaren Preis. Der Medizincheck und die offizielle Vorstellung werden Anfang Juli erwartet.

Die HSV-Anhängerschaft reagiert begeistert auf den bevorstehenden Transfer. Einige Fans fühlen sich sogar an Naohiro Takahara erinnert, der einst als japanischer Publikumsliebling das Volksparkstadion verzückte.

Die Rückkehr ins Oberhaus ist nur der Anfang. Mit klugen Transfers wie Shūto Machino zeigt der HSV: Die Zukunft wird mutig, leidenschaftlich und ambitioniert gestaltet.


 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *