
Der FC Bayern München hat einen der spektakulärsten Transfers dieses Sommers perfekt gemacht und sich die Dienste des brasilianischen Stars Rodrygo Goes von Real Madrid gesichert. Der 24-jährige Offensivspieler wechselt für eine Ablösesumme von 95 Millionen Euro zum deutschen Rekordmeister – und das trotz großer Konkurrenz von Topklubs wie Manchester City, Paris Saint-Germain und Liverpool. Mit diesem Transfer sendet der FC Bayern ein klares Signal an die europäische Konkurrenz: Unter dem neuen Trainer Vincent Kompany will man ganz nach oben.
Rodrygo unterschreibt an der Säbener Straße einen Fünfjahresvertrag bis Juni 2030 und wird ein Jahresgehalt von rund 12 Millionen Euro beziehen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren bei Real Madrid – mit 48 Toren und 38 Vorlagen in 207 Einsätzen – verlässt der Brasilianer die „Königlichen“ mit einem beeindruckenden Titelportfolio: Zwei Meisterschaften in La Liga, ein Copa del Rey sowie der Gewinn der UEFA Champions League 2022 stehen in seiner Vita. Trotz seines jungen Alters bringt er reichlich Erfahrung auf höchstem Niveau mit.
Bei seiner offiziellen Vorstellung in der Allianz Arena zeigte sich Rodrygo begeistert von seinem Wechsel. „Das ist ein stolzer Moment in meiner Karriere. Der FC Bayern ist einer der größten Klubs der Welt, und ich bin bereit für diese neue Herausforderung“, sagte der Brasilianer. „Ich freue mich darauf, vor diesen fantastischen Fans zu spielen und meinen Teil zum Erfolg beizutragen.“ Seine Vielseitigkeit in der Offensive macht ihn zu einer wertvollen Waffe im Spielsystem von Kompany.
Sportvorstand Max Eberl spielte eine entscheidende Rolle beim Zustandekommen des Transfers. Er reiste persönlich nach Madrid, um die Verhandlungen mit Rodrygos Beratern und Real Madrid zum Abschluss zu bringen. Durch die Neuverpflichtungen in Madrid – darunter Kylian Mbappé und Endrick – war Rodrygos künftige Rolle bei den „Blancos“ ungewiss geworden. Die Bayern nutzten die Gelegenheit und handelten entschlossen.
Rodrygo wird nun zusammen mit Harry Kane und Jamal Musiala eine brandgefährliche Offensive bilden – ein Trio, das auf dem Papier zu den stärksten in Europa zählt. Zum Start der Bundesliga-Saison 2025/26 gegen RB Leipzig wollen die Münchner direkt ein Ausrufezeichen setzen. Die Erwartungen sind hoch, und Rodrygo könnte der Schlüsselspieler sein, der den FC Bayern zurück an die europäische Spitze führt.